Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Also können sich jetzt Anwohner weniger dagegen rechtlich zur Wehr setzen?
Oder werden jetzt Wälder usw. abgeholzt? Wink
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

(07.06.2024, 12:34)Skeptiker schrieb: Also können sich jetzt Anwohner weniger dagegen rechtlich zur Wehr setzen?
Oder werden jetzt Wälder usw. abgeholzt? Wink

Ja genau so und nicht anders - Du hast den Artikel gelesen Tup

__________________
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

(07.06.2024, 12:34)Skeptiker schrieb: Also können sich jetzt Anwohner weniger dagegen rechtlich zur Wehr setzen?
Oder werden jetzt Wälder usw. abgeholzt? Wink

Sieh's doch mal positiv: wo Wälder abgeholzt, da (in der Regel) keine Anwohner.
Ich denke da z.B. an Ba-Wü: da haben sie seit 13 Jahren einen grünen Ministerpräsidenten, und dann das hier:

Zitat:Flaute beim Windkraft-Ausbau in Baden-Württemberg: Nur 36 neue Windräder 2023
https://www.suedkurier.de/ueberregional/...6,11434664

Windkraft in Baden-Württemberg: Nur ein laues Lüftchen
https://www.deutschlandfunkkultur.de/win...g-100.html

Laut Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2022 in Baden-Württemberg nur 41 Windkraftanlagen genehmigt. In Niedersachsen waren es hingegen 196 neue Räder, in Nordrhein-Westfalen 184. Im selben Zeitraum wurden im Südwesten auch nur 9 neue Windkraftanlagen errichtet, in NRW hingegen 68 und in Niedersachsen 67.
https://www.landtag-bw.de/home/aktuelles...16f89.html

Da muss jetzt mal dringend was passieren! Klotzen, nicht mehr kleckern. Alle Bergkämme im Schwarzwald abgeholzt und Windräder drauf, und zwar pronto.
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Movingeyes Movingeyes Dann gibt es also tatsächlich noch ein Bundesland, wo die Grünen ihrem Ursprungsziel noch gerecht werden--dem Schutz der Natur
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Mal zum Thema Wald. 
Man sollte eine Baumplantage von einem Wald unterscheiden. 
Grünheide Tesla ist ein schönes Beispiel für.
Die Plantagen, vorwiegend Fichte und Tanne, müssen eigentlich eh weg, da Sie das immer wärmere Klima eh nicht aushalten. Daher find ich es jetzt nicht so wild, diese zu fällen und zu verbauen, um resistentere wie Roteiche, Douglasie und andere zu pflanzen. 

Mein ich...🌳

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Einerseits ja, andererseits wo werden die resistenteren Bäume denn gepflanzt wenn da jetzt das Tesla-Werk steht?
Wahrscheinlich schaffen wir uns neue Probleme wenn wir hier irgenwelche Baumarten etablieren die hier nicht her gehören. Lässt man die Natur einfach in Ruhe dann wird da ein Wald entstehen der da auch überleben kann. Dauert aber.
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

(07.06.2024, 17:11)gelbfuss schrieb: Mal zum Thema Wald. 
Man sollte eine Baumplantage von einem Wald unterscheiden. 
Grünheide Tesla ist ein schönes Beispiel für.
Die Plantagen, vorwiegend Fichte und Tanne, müssen eigentlich eh weg, da Sie das immer wärmere Klima eh nicht aushalten. Daher find ich es jetzt nicht so wild, diese zu fällen und zu verbauen, um resistentere wie Roteiche, Douglasie und andere zu pflanzen. 

Mein ich...🌳

In Brandenburg waren das eher Kiefern. Was anderes wächst auf den dortigen Böden schlecht.
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Was geht auf meinem Dach? Solardachpotenzial:

https://eosolar.dlr.de/#/home

__________________
[Trading Robots  &  David Fish list]
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Zitat:VW setzt auf "Power-Center"

Der Volkswagen-Konzern steigt in den Betrieb von großen Batteriespeichern für das Stromnetz ein. Im kommenden Jahr werde in Deutschland das erste sogenannte "Power Center" ans Netz gehen, das Ökostrom zwischenspeichert, kündigte Technik-Vorstand Thomas Schmall heute in Berlin an.

Betreiben soll die Anlage die VW-Ladenetzsparte Elli. Die Kapazität werde zunächst bei 700 Megawattstunden liegen und lasse sich später auf eine Gigawattstunde ausbauen, sagte Schmall. Das entspreche in etwa der Kapazität eines Gaskraftwerks. Weitere "Power Center" sollen folgen. Damit erschließe sich der Konzern ein neues Geschäftsfeld in einem wachsenden Markt.

Die Anlagen sollen als Puffer für Wind- und Solarenergie dienen und so helfen, das Stromnetz zu stabilisieren. VW geht davon aus, dass sich der Bedarf an solchen Batteriespeichern in Deutschland in den kommenden Jahren verzehnfachen wird. Zudem erschließe Europas größter Autobauer ein weiteres Einsatzgebiet für ausgediente E-Auto-Batterien, deren Leistung im Auto nicht mehr ausreicht, die aber noch genug Strom für Großspeicher aufnehmen können.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...m-DAX-Ende

__________________
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Der offene Batteriemarkt für's Stromnetz kommt in Gang. Also Strom einkaufen wenn billig, speichern und ausspeichern wenn der Strom teurer ist:

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste