Beiträge: 1.218
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 16.01.2025, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2025, 19:12 von minenfuchs.)
YouTube kann nun mit KI seine Videos automatisch übersetzen, erzeugt mehrere Audiotracks, über das Zahnradsymbol aufrufbar:
https://youtu.be/aL2P1XUHALM?si=rp7Fss56WVTSYhJh
Ein Beispiel von dem Kanal:
https://youtu.be/5I4P6Zrotak?si=adt1ZXB6wtpqWCAm
Coole Sache. Bisher gabs da teure Anbieter wie HeyGen oder Handarbeit. Ich hoffe, die Youtuber nutzen das auch alle, man kann das Tool auch abschalten. Und hoffentlich geht sowas bald für alle Videos und Audios im Netz.
Beiträge: 1.032
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
504
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 16.01.2025, 19:26
Das ist mir letztens auch aufgefallen, aber in die andere Richtung.
Ein offensichtlich englisches Video war in deutsch verfügbar, coole Sache.
Was ich aber extrem störend finde sind diese scheinbar komplett KI generierten Videos die mir manchmal vorgeschlagen werden.
Thematisch passend aber mit sich oft wiederholenden Sequenzen und nervigen KI Stimmen, das halte ich keine Minute aus.
Vermutlich ist da ein Geschäft entstanden um mit diesen KI Videos Geld zu verdienen.
__________________
Dein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anders.
Werbelink: mein Broker -->Interactive Brokers <-- Werbelink: mein Broker
Die Charts in meinen Beiträgen stammen von Seeking Alpha
Beiträge: 1.218
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 16.01.2025, 19:42
Beiträge: 1.218
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 16.01.2025, 20:19
Habe Vidnoz eben selber mal mit einem kurzen Video getestet - its amazing. Aber bei solchen Anbietern wird’s immer Längenbegrenzungen o.ä. geben, die können das nicht einfach mal so kostenlos der Welt schenken.
https://de.vidnoz.com/video-uebersetzer.html
Beiträge: 1.218
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 16.01.2025, 21:19
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2024
Status:
 offline
Bewertung:
63
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 20.01.2025, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2025, 16:55 von Thomas_B.)
Boy Plunger schrieb: 𝟭𝟵𝟵𝟳: 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗯𝗲𝘀𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝘁𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
Deep Blue, ein Computer von IBM, besiegte 1997 den Schachweltmeister Garri Kasparow. Dieser Sieg demonstrierte die Leistungsfähigkeit von KI in strategischen Spielen.
𝟮𝟬𝟭𝟲: 𝗞𝗜 𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝘁 𝗚𝗼-𝗠𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
AlphaGo, ein Programm von Google DeepMind, besiegte den Go-Meister Lee Sedol. Das Spiel Go ist für seine Komplexität bekannt, und dieser Erfolg zeigte die fortgeschrittenen Fähigkeiten von KI in komplexen Aufgaben.
Mittlerweile schlägt der Mensch wieder deep learning beim Go. Im Schach müsste es dann erst recht funktionieren (Schach ist weniger komplex, schließlich passen die Schachcomputer schon in den Hintern) wurde aber seltsamerweise noch nicht versucht.
Allerdings darf man gegen die AI nicht so wie gegen einen Menschen spielen, sondern muss mit adversarial attacks gezielt Fehler der AI provozieren. Ich habe das paper nicht gelesen, ist mir zu lang.
https://www.youtube.com/watch?v=_ANvfMblakQ
https://arxiv.org/abs/2211.00241
(20.10.2024, 18:19)MademyDay.2 schrieb:
Wer Andreessen mit 1.5x Geschwindigkeit noch versteht, bekommt eine 1+  (bei Muttersprachlern normalerweise kein Problem). Hört euch mal die Monologe ab 12:00 mit 1.5x an.
Beiträge: 12.737
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.715
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 22.01.2025, 13:16
Zitat:"Stargate"
Trump verkündet milliardenschweres KI-Projekt
Stand: 22.01.2025 01:21 Uhr
US-Präsident Trump hat das KI-Projekt "Stargate" bekannt gegeben: Tech-Riesen, darunter ChatGPT-Entwickler OpenAI, wollen 500 Milliarden Dollar in den Ausbau Künstlicher Intelligenz investieren. Ein Dekret mit KI-Regeln hatte Trump zuvor abgeschafft.
Unter dem Namen "Stargate" hat US-Präsident Trump ein neues Infrastruktur-Projekt zur Künstlichen Intelligenz (KI) angekündigt, in das in den nächsten Jahren Investitionen von 500 Milliarden Dollar fließen sollen. Neben ChatGPT-Entwickler OpenAI sind Software-Riese Oracle und der japanische Technologie-Konzern Softbank mit an Bord.
Erster Fokus auf Medizinforschung
Die Partner wollen zunächst 100 Milliarden Dollar in das Gemeinschaftsunternehmen investieren, hieß es bei der Verkündung im Weißen Haus. Das Projekt solle mit Rechenzentren in Texas starten, sagte der als Trump-Unterstützer bekannte Oracle-Gründer Larry Ellison. Er verwies darauf, dass KI das Gesundheitswesen mit der Auswertung von Patientendaten verbessern werde.
OpenAI-CEO Sam Altman sagte, "Stargate" werde eines der wichtigsten Projekte für die USA werden. Er zeigte sich auch überzeugt, dass mit Hilfe von KI Krankheiten besser bekämpft werden können.
Trump verspricht 100.000 Jobs
Das Projekt werde 100.000 Jobs in den USA schaffen, sagte Trump. Softbank-Chef Masayoshi Son kündigte an, das Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar solle in vier Jahren erreicht werden.
"Dieses monumentale Unterfangen ist eine überwältigende Vertrauenserklärung in Amerikas Potenzial unter einem neuen Präsidenten", erklärte Trump. "Stargate" werde die Infrastruktur aufbauen, darunter "kolossale Datenzentren", um die Fortschritte bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen voranzutreiben.
KI-Dekret vorher abgeschafft
Trump hatte zuvor ein Dekret seines Vorgängers Joe Biden zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz aufgehoben. Die USA, in denen die bedeutendsten KI-Entwickler tätigt sind, haben somit keine gültigen staatlichen Richtlinien zur Entwicklung von KI-Modellen mehr.
Das US-Regelwerk sah vor, dass große KI-Entwickler wie OpenAI und Google ihre Sicherheitsbewertungen und weitere zentrale Informationen an Bundesbehörden weitergeben. Es beruhte jedoch weitgehend auf der freiwilligen Mitarbeit von Unternehmen. Große Technologiekonzerne unterstützten die Regelung, kleinere KI-Firmen - von denen viele Trump unterstützten - waren dagegen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sta...p-100.html
__________________
Beiträge: 1.218
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 22.01.2025, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2025, 15:54 von minenfuchs.)
Beiträge: 2.894
Themen: 38
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
567
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 27.01.2025, 06:40
Deepseek macht Furore - heute früh mehrere Berichte auf Bloomberg, gestern Artikel im Handelsblatt.
Man befürchtet nun dass Nvidia und Co noch mehr überbewertet sind als schon bekannt.
"Das KI-Modell von Deepseek aus China kann mit Google oder OpenAI mithalten, kommt aber mit weit weniger Geld aus. Das sorgt für Zweifel an den Milliardeninvestitionen des Silicon Valley."
https://www.handelsblatt.com/technik/ki/...03180.html
Beiträge: 12.737
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.715
[ Vote]
RE: News und Infos zu KI - Künstliche Intelligenz | 27.01.2025, 09:54
Zitat:DeepSeek erschüttert Aktien und Händler fürchten um die US-Technologieführerschaft
Abhishek Vishnoi and Winnie Hsu
Mon, January 27, 2025 at 7:48 AM GMT+1
(Bloomberg) -- Das chinesische DeepSeek-Startup für künstliche Intelligenz erschütterte am Montag die weltweiten Technologiewerte und warf Fragen zur technologischen Dominanz Amerikas auf.
Am Wochenende wurde bekannt, dass das neueste KI-Modell von DeepSeek kosteneffizient ist, obwohl es auf weniger fortschrittlichen Chips läuft, was Zweifel an der Gültigkeit der himmelhohen Bewertungen von Unternehmen wie Nvidia Corp. aufkommen lässt. Nvidia hat den weltweiten KI-Aktienboom angeführt, da seine Chips als wesentlich für die Technologie angesehen wurden.
"DeepSeek zeigt, dass es möglich ist, leistungsstarke KI-Modelle zu entwickeln, die weniger kosten", sagte Vey-Sern Ling, Geschäftsführerin der Union Bancaire Privee. "Das kann den Investitionsfall für die gesamte KI-Lieferkette entgleisen lassen, der durch die hohen Ausgaben einer kleinen Handvoll von Hyperscalern getrieben wird.
Die Nasdaq 100-Futures fielen um fast 2,5 %, während die Kontrakte auf den S&P 500 um 1,4 % nachgaben. Die Bewegungen stellen eine Fortsetzung der Verluste vom Freitag dar, da sich die US-Aktien nach den Kursgewinnen zu Beginn der Woche mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump abkühlten.
Das KI-Modell von DeepSeek - gegründet von Quantenfonds-Chef Liang Wenfeng - wird weithin als konkurrenzfähig zu den jüngsten Angeboten von OpenAI und Meta Platforms Inc. angesehen.
Die App von DeepSeek, die vom Investor Marc Andreessen als "einer der erstaunlichsten und beeindruckendsten Durchbrüche" gelobt wurde, zeigt die Arbeit und die Argumentation des Modells, während es auf die schriftliche Anfrage oder Aufforderung eines Nutzers reagiert. Das Produkt wurde letzte Woche veröffentlicht und steht nun an der Spitze der App Store-Rangliste von Apple Inc. und wird von den Nutzern für seine Transparenz gelobt.
Chinesische KI-bezogene Aktien reagierten positiv, wobei die auf dem Festland notierte Merit Interactive Co. zu denjenigen gehörte, die ihre Tageshöchststände übertrafen. Merit gehört zu den Unternehmen mit den deutlichsten Verbindungen zu DeepSeek, nachdem das Unternehmen in einem früheren Bericht erklärt hatte, dass es das Modell des einheimischen KI-Unternehmens in sein Marketing integriert hatte. In Hongkong kletterte der Hang Seng Tech Index vor den Feiertagen zum chinesischen Neujahrsfest diese Woche um bis zu 2 %.
Der Handel mit KI-Aktien brach andernorts ein, da die Anleger ihre Annahmen zu Rechenleistung und Energie überdachten. Laut Kok Hoong Wong, Leiter des institutionellen Aktienhandels bei Maybank Securities, lagen die Aktien von Nvidia um 13:20 Uhr in Hongkong mehr als 5 % niedriger im alternativen Handelssystem Blue Ocean.
Der Nvidia-Zulieferer Advantest Corp. rutschte in Tokio sogar um 8,6 % ab. Mapletree Industrial Trust, ein Investor in Datenzentren, fiel in Singapur um 3,6 %. In Taiwan und Südkorea waren die Märkte wegen Feiertagen geschlossen.
Das DeepSeek-Produkt "ist äußerst problematisch für die These, dass die beträchtlichen Investitions- und Betriebskosten, die das Silicon Valley auf sich genommen hat, der beste Weg sind, um den KI-Trend anzugehen", sagte Nirgunan Tiruchelvam, Leiter des Bereichs Verbraucher und Internet bei Aletheia Capital in Singapur.
"Der Rückgang der Nasdaq-Futures kommt zu Beginn einer großen Woche, in der große Tech-Unternehmen wie Apple und Microsoft Corp. ihre Gewinne veröffentlichen. Es wird erwartet, dass sich das Gewinnwachstum verlangsamt hat, während die Bewertungen weiterhin überhöht sind, was einmal mehr Bedenken hinsichtlich der großen KI-getriebenen Rallye in diesem Sektor hervorruft.
Der Nasdaq 100 wird mit dem 27-fachen der geschätzten zukünftigen Gewinne gehandelt, verglichen mit dem Dreijahresdurchschnitt von 24. Nvidia wird mit dem 33-fachen bewertet, was allerdings leicht unter dem Dreijahresdurchschnitt liegt.
Die Veröffentlichung von DeepSeek lässt neue Zweifel aufkommen und stellt die Annahme in Frage, dass Chinas KI-Technologie um Jahre hinter der der USA zurückliegt. Washingtons Handelsbeschränkungen hatten die modernsten Chips von China ferngehalten, aber das Modell von DeepSeek wurde mit Open-Source-Technologie entwickelt, die leicht zugänglich ist.
"Während die derzeitigen Marktführer wie Nvidia eine starke Position haben, ist dies eine Erinnerung daran, dass die Dominanz der KI nicht als selbstverständlich angesehen werden kann", sagte Charu Chanana, Chief Investment Strategist bei Saxo Markets.
"Das Auftauchen von Chinas DeepSeek zeigt, dass sich der Wettbewerb verschärft, und auch wenn er jetzt vielleicht noch keine große Bedrohung darstellt, werden sich künftige Wettbewerber schneller entwickeln und die etablierten Unternehmen schneller herausfordern. Die Ergebnisse dieser Woche werden ein wichtiger Test sein."
https://finance.yahoo.com/news/nasdaq-fu...04517.html
__________________
|