Beiträge: 3.738
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.239
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 23.02.2025, 21:31
(23.02.2025, 21:26)Thomas_B schrieb: Ist sehr unwahrscheinlich, aber ein Soze könnte Kanzler werden/bleiben.
Das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Weil Merz keine Mehrheit bekommt, bleibt Scholz baw geschäftsführend im Amt. Und das kann sich bis Jahresende hinziehen, bevor es evtl. wieder zu Neuwahlen kommt.
Beiträge: 2.349
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.269
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 23.02.2025, 22:25
(09.11.2024, 11:38)Mr. Passiv schrieb: Also wenn ich mir das Ganze im ernst anschaue:
- AFD. Is raus. Spricht keiner mit. Wie in "unserer Demokratie", in der ja ordentliche Gerichte die Legalität von Parteien feststellen, einzelne Abgeordnete so anmaßend sein können/dürfen, anders als die Gerichte zu entscheiden und warum das kein Thema ist, ist wieder ne andere Sache. Oder auch einer der Gründe für deren Erstarken.
- FDP. Hat nen weiten Weg zu den 5 %.
Bleibt:
- Schwarz/Grün. Da stellt sich Söder quer. Hoffentlich bleibt der dieses eine Mal bei seiner Meinung.
- Schwarz/Rot. Das nach 16 Jahren Merkel ne GroKo die Lösung sein soll ist ja auch komisch.
- Schwarz/BSW. Dürfte nicht reichen. Zumal es eh "lustig" wäre, als CDU nicht mit den Linken zu reden, aber mit BSW.
Ne GroKo also als einzige Möglichkeit oder überseh ich was? Kein Durchmarsch der AFD. Kann es sein dass eine Frau das rech spezifische Wählerpotenzial nicht mobilisieren könnte? Die LINKE erschreckend stark. Wo kommt das eigentlich her? Was hab ich da verpasst? Sind das junge Leute? Ossis?
FDP sollte das als Chance begreifen. Zurück zum echten und bodenständigen Liberalismus. Nicht libertärer Populismus Dreck. Nicht weiter nur "Yes Men" der Oligopolisten sein.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Beiträge: 3.738
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.239
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 23.02.2025, 22:32
Es hängt jetzt alles am BSW - Einzug immer noch unsicher - Hochrechnung ist mal 4,9 und mal 5,0 %.
Wenn BSW nicht reinkommt, reicht es für Schwarz/Rot
Wenn doch, reicht es nicht.
Wenn es nicht reinkommt, wird es die Wahl höchstwahrscheinlich anfechten, weil hunderttausende Auslandsdeutsche wegen Pannen bei der Wahlbriefzustellung nicht wählen konnten. Dann wird es zum Jahresende vermutlich wieder Neuwahlen geben.
Beiträge: 767
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
445
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 23.02.2025, 22:40
(23.02.2025, 22:25)Lancelot schrieb: Kein Durchmarsch der AFD. Kann es sein dass eine Frau das rech spezifische Wählerpotenzial nicht mobilisieren könnte? Die LINKE erschreckend stark. Wo kommt das eigentlich her? Was hab ich da verpasst? Sind das junge Leute? Ossis?
FDP sollte das als Chance begreifen. Zurück zum echten und bodenständigen Liberalismus. Nicht libertärer Populismus Dreck. Nicht weiter nur "Yes Men" der Oligopolisten sein.
Das sind junge Leute, laut meinem Sohn (Gymnasiast, unter 18) ist Die Linke z. B. die stärkste Partei bei den noch nicht Wahlberechtigten. Die haben alle keinen Bock auf die AfDler mit ihrem schlecht getarnten Ausländer-raus-Kram.
Dass Merz keine Zweitstimmenkampagne für die FDP geführt hat, nun gut, jetzt hat er die Grünen am Hals, viel Spaß mit seiner Stammwählerschaft, wenn er bei einigen prinzipiellen Punkten Zugeständnisse machen muss. Der Koalitionsvertag dürfte dann zum Advent fertig sein.
Die FDP wird wieder kommen, wie immer.
__________________
Don't stop to think, have another drink. (The Kinks, When Work is Over)
Beiträge: 767
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
445
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 23.02.2025, 23:02
Nun auch mit mehr als meinen Jungen als Quelle:
In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben bundesweit viele zehntausende junge Menschen unter 18 Jahren gewählt. Insgesamt wurden 166.443 Stimmen in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben. Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen erhalten.
https://www.dbjr.de/artikel/u18-bundesta...hlergebnis
__________________
Don't stop to think, have another drink. (The Kinks, When Work is Over)
Beiträge: 9.091
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.947
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 24.02.2025, 00:24
(23.02.2025, 22:40)Sauvignon schrieb: Das sind junge Leute, laut meinem Sohn (Gymnasiast, unter 18) ist Die Linke z. B. die stärkste Partei bei den noch nicht Wahlberechtigten. Die haben alle keinen Bock auf die AfDler mit ihrem schlecht getarnten Ausländer-raus-Kram.
Die Blagen sind ja auch seit mindestens einem Jahrzehnt Gehirn gewaschen.
Wenn die einmal Distanz zur Propagandamaschine bekommen werden die auch anständig wählen.
Die meisten meiner Lehrer waren CDU. Die haben es nie gesagt, aber jeder wusste es.
Wenn man exakt nach CDU Linie geredet hat, dann bekam man bessere Noten und hatte manchmal andere Vorteile. Auch wenn die Eltern in der Partei aktiv waren hatte das Vorteile.
Das wird heute nicht anders sein, nur eben weiter Links.
Heute verstoßen Lehrer völlig selbstverständlich gegen das Neutralitätsgesetz und in der Regel passiert auch nichts.
In meiner gesamten Schullaufbahn haben wir NIE über Parteiinhalte oder einzelne Parteien gesprochen. Frag mal deinen Sohn ob das heute immer noch so ist.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 710
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
232
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 24.02.2025, 00:35
In Thüringen gibt es nur einen Wahlkreis der nicht an die AfD gegengen ist, die Universitätsstadt Jena, ein linkes Zentrum mit vielen Studenten, auch aus den alten Bundesländern.
Und die alten Bundesländer sind es auch wo Weidel nicht zieht, wobei es nach meiner Meinung egal ist wer dort für die AfD antritt. Man wählt was man immer gewählt hat, oder, was man sich leisten kann.
Im Osten wird nicht die Person gewählt, wenn es passt ist es gut, sondern das Programm.
Beiträge: 2.349
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.269
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 24.02.2025, 01:35
(24.02.2025, 00:35)vrider73 schrieb: In Thüringen gibt es nur einen Wahlkreis der nicht an die AfD gegengen ist, die Universitätsstadt Jena, ein linkes Zentrum mit vielen Studenten, auch aus den alten Bundesländern.
Und die alten Bundesländer sind es auch wo Weidel nicht zieht, wobei es nach meiner Meinung egal ist wer dort für die AfD antritt. Man wählt was man immer gewählt hat, oder, was man sich leisten kann.
Im Osten wird nicht die Person gewählt, wenn es passt ist es gut, sondern das Programm. Lol..Programm..der war gut. Die "rational Ossis" 
Das Programm der AFD ist wie jedes andere: hole Phrasen mit Ideen die zum Großteil nicht umsetzbar sind (technisch oder rechtlich). So'n Quatsch..im Osten wird emotional gewählt. Wie im Westen auch.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Beiträge: 9.091
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.947
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 24.02.2025, 01:46
(24.02.2025, 01:35)Lancelot schrieb: hole Phrasen mit Ideen die zum Großteil nicht umsetzbar sind (technisch oder rechtlich).
Und warum hat man die AfD dann nicht argumentativ gestellt wie es angekündigt wurde, sondern es wurde ausschließlich auf der emotionalen Ebene rumgehackt?
Sind dann kopierte Punkte bei der CDU dementsprechend auch nicht umsetzbar oder um was ging es da genau?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 2.349
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.269
[ Vote]
RE: Neuwahlen - und nun?! | 24.02.2025, 01:47
(09.11.2024, 11:38)Mr. Passiv schrieb: Also wenn ich mir das Ganze im ernst anschaue:
- AFD. Is raus. Spricht keiner mit. Wie in "unserer Demokratie", in der ja ordentliche Gerichte die Legalität von Parteien feststellen, einzelne Abgeordnete so anmaßend sein können/dürfen, anders als die Gerichte zu entscheiden und warum das kein Thema ist, ist wieder ne andere Sache. Oder auch einer der Gründe für deren Erstarken.
- FDP. Hat nen weiten Weg zu den 5 %.
Bleibt:
- Schwarz/Grün. Da stellt sich Söder quer. Hoffentlich bleibt der dieses eine Mal bei seiner Meinung.
- Schwarz/Rot. Das nach 16 Jahren Merkel ne GroKo die Lösung sein soll ist ja auch komisch.
- Schwarz/BSW. Dürfte nicht reichen. Zumal es eh "lustig" wäre, als CDU nicht mit den Linken zu reden, aber mit BSW.
Ne GroKo also als einzige Möglichkeit oder überseh ich was? Ist jetzt halt die Frage: was wollen die CDU Wähler? Brandmauer oder doch mit den linksgrünversifften Anti Christen ?
Ich ziehe eh bald nach Norwegen:).
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
|