Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 28.03.2024, 21:08
Da weiss man auch nicht wo das hin führt. Ein Alkoholiker mehr oder zu vielen Alkoholikern weniger.....
Zitat:Dieses Schiff braucht 120 Tonnen Alkohol am Tag
Geschichte von Olaf Preuß
• 1 Std. •
Die „Ane Maersk“ ist das weltweit erste Großcontainerschiff mit Methanolantrieb. Dieser Industriealkohol und auch die Chemikalie Ammoniak gelten als klimaschonende Alternativen zu heute gängigen Schiffskraftstoffen. Ein Besuch an Bord.
![[Bild: BB1kHYJi.img?w=534&h=255&m=6]](https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/BB1kHYJi.img?w=534&h=255&m=6)
Claus Rindebæk hat schon so einiges gesehen in seinen 37 Jahren auf See. Aber der Eindruck auf der weitläufigen Brücke des Containerfrachters „Ane Maersk“ war für den 54-jährigen Dänen völlig neu, als er das Kommando für die Jungfernfahrt übernahm. Die Brücke des 350 Meter langen, 53,5 Meter breiten Schiffes steht direkt am Bug. Für moderne Containerfrachter ist das sehr ungewöhnlich.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...r-BB1kHWpV
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 17:08
Gibt es eigentlich eine Studie die Intelligenz mit dem Kauf von Elektroautos in Relation setzt?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 17:20
OK, also mal sehen, ist nicht ganz aktuell. Norwegen, Schweden, Niederlande, China stehen ganz oben.
Russland, Deutschland stehen weit unten.
Könnte also was dran sein...
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
232
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 17:20
Kenne ich jedenfalls nicht.
Alle Unternehmer die einen Hybrid oder einen reinen Stromer bei uns gekauft haben, mit denen ich gesprochen habe, haben das zb nur aus steuerlichen Gründen gemacht. Ersparnis bei der 1% Regel. Ohne dies hätten sie sowas nie angefasst und nach dem Auslaufen der Förderung sind solche Kisten wieder komplett uninteressant geworden.
Privatpersonen kaufen Stromer gar nicht, lediglich ein Pfarrer hat sich was gekauft und eine Lehrerfamile 3 Stück.
Manche haben einen Hybrid gekauft weil "war gerade nichts anderes zu bekommen".
Und Unternehmer und Selbstständige sind normalerweise keine dumme Menschen.
Aber schlau und intelligent ist nicht das selbe.
Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 17:37
Naja wir fallen doch bei PISA auch immer durch. Von nichts kommt ja nichts. Liegt es bei dummen Kindern nicht nahe, dass die Eltern bereits dumm sind?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 1.635
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
480
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 18:10
Bitte hier keine Diskriminierungen. Ein nicht mit besonderer Intelligenz gesegneter Mensch ist genau so wertvoll wie der superschlaue.
Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 05.04.2024, 19:34
Das ist nur die Suche nach einer Erklärung. Erstaunlicherweise schneiden wir ja immer sehr gut ab in den Studien, siehe
https://www.laenderdaten.info/iq-nach-laendern.php
Hier gibt es Hinweise, Studie ab 7:50
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 5.547
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.266
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 06.04.2024, 06:40
(05.04.2024, 17:20)vrider73 schrieb: Kenne ich jedenfalls nicht.
Alle Unternehmer die einen Hybrid oder einen reinen Stromer bei uns gekauft haben, mit denen ich gesprochen habe, haben das zb nur aus steuerlichen Gründen gemacht. Ersparnis bei der 1% Regel. Ohne dies hätten sie sowas nie angefasst und nach dem Auslaufen der Förderung sind solche Kisten wieder komplett uninteressant geworden.
Privatpersonen kaufen Stromer gar nicht, lediglich ein Pfarrer hat sich was gekauft und eine Lehrerfamile 3 Stück.
Manche haben einen Hybrid gekauft weil "war gerade nichts anderes zu bekommen".
Und Unternehmer und Selbstständige sind normalerweise keine dumme Menschen.
Aber schlau und intelligent ist nicht das selbe.
Bist du im Autoverkauf tätig vrider?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.