Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mobilität im Wandel
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

Zitat:Kabinett billigt Gesetz
Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellen


Stand: 29.05.2024 16:05 Uhr

Wer ein E-Auto fährt, soll es in Zukunft einfacher haben, einen Ladepunkt zu finden. Die Bundesregierung will große Tankstellenbetreiber verpflichten, Ladesäulen anzubieten. Die Branche fühlt sich an Planwirtschaft erinnert.


https://www.tagesschau.de/inland/ladesae...n-100.html

__________________
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel


__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.

RE: Mobilität im Wandel

Ladesäulenpflicht, ganz klar.
Hier werden kaum Genehmigungen erteilt, weil es das Netz nicht her gibt. Sollen dann da Dieselgeneratoren den Strom erzeugen?
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

(09.06.2024, 20:28)vrider73 schrieb: Ladesäulenpflicht, ganz klar.
Hier werden kaum Genehmigungen erteilt, weil es das Netz nicht her gibt. Sollen dann da Dieselgeneratoren den Strom erzeugen?

HALLO????????

Wenn du dich erdreistest, irgendwas von der Regierung ausgehendes zu kritisieren, dann ist ja mal klar, erwiesen und eindeutig, dass du
- gegen das Grundgesetz
- stark rechtsradikal
- verfassungsfeindlich
- putinverstehend
- coronaleugnend 
- irgendwasanderes noch

bist.

Hab ich dich endlich entlarvt!

__________________
Hat sich erledigt. 

RE: Mobilität im Wandel

Total. Ich bin entsetzt. Vor allem von mir.
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

Antrag gegen Verbrenner-Aus kontrovers erörtert

Deutscher Bundestag
806 Aufrufe  vor 3 Tagen


__________________
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

FACC Archer

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

Ich sach ja schon lange. Wo hier Vollidioten Leuten wie Hans Werner Sinn und der AFD hinterherrennen, die "die physikalisch/technisch mögliche Endausbaustufe der Erneuerbaren" schon bei knapp 20% unserer Stromerzeugung gesehen haben  Bang und man nach wie vor so tut, als ob der Wechsel zu Regenerativen nur dazu da sei, der Wirtschaft zu schaden und das Klima zu schützen.....

Meanwhile: https://e360.yale.edu/features/china-renewable-energy
"In 2020, for example, China pledged to reach 1,200 gigawatts of renewables capacity by 2030, more than double its capacity at that time. At its present pace, it will meet that target by 2025"

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist

RE: Mobilität im Wandel

Mal locker bleiben.
Die Chinesen haben anscheinend ihren eigenen Sinn und ihre eigene AfC.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...e-101.html

Wie schön, dass in unserem besten Deutschland aller Zeiten die Spitzen der intellektuellen Evolution ner Partei der Studienabbrecher hinterherrennen und dabei alle anderen für Idioten/Irgendwasleugner/Rechtsradiakal erklären, die ja nur das Land spalten wollen.


Leicht abgewandelt: Hast du noch Hirn oder wählst du schon grün?

__________________
Hat sich erledigt. 
Notiz 

RE: Mobilität im Wandel

(Gestern, 13:35)Lancelot schrieb: Ich sach ja schon lange. Wo hier Vollidioten Leuten wie Hans Werner Sinn und der AFD hinterherrennen, die "die physikalisch/technisch mögliche Endausbaustufe der Erneuerbaren" schon bei knapp 20% unserer Stromerzeugung gesehen haben  Bang und man nach wie vor so tut, als ob der Wechsel zu Regenerativen nur dazu da sei, der Wirtschaft zu schaden und das Klima zu schützen.....

Meanwhile: https://e360.yale.edu/features/china-renewable-energy
"In 2020, for example, China pledged to reach 1,200 gigawatts of renewables capacity by 2030, more than double its capacity at that time. At its present pace, it will meet that target by 2025"

Mensch Lance, atme doch Mal locker durch die Hose. Bist im Moment etwas angefasst...
Keiner, der ernsthaft darüber nachdenkt, kommt um den Umbau herum. Das ist schon viel zu weit. Was einen ärgern kann, ist das wie. Und da gibt's genug darüber zu reden. Zurecht. 
Was mich ärgert, ist, das wir es nicht schaffen, die Wertschöpfung im Land zu behalten. 
Energie im eigenen Land zu produzieren, kann keiner was dagegen haben. Im Gegenteil. 
Ich sehe das Ideologiefrei. Aber eine Folgenabschätzung sollte doch drin sein.

Magst Mal grob ne Rechnung machen, wenn alles, wie grün geplant, für Auswirkungen hat. 
Benzin zu Strom
Öl zu Strom
Kohle zu Strom
Heizung zu Strom

Ich hab da leider die Metadaten nicht, vielleicht Du?

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste