Beiträge: 1.499
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
652
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 22.03.2025, 11:48
Allrad ist bei der Leistung Pflicht. Da kann ich aber nur Audi als praktische Erfahrung bringen.
Das Luxusfahrwerk von Audi ist sein Geld wert. Und die lassen sich das teuer bezahlen. Hatte ich im TT und im A5.
Das war das mit dem Gecko als Werbegag.
Ich dachte, die guten Porsche hätten immer Allrad drin.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
Beiträge: 7.919
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.093
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 24.03.2025, 21:55
(24.03.2025, 21:47)Mr. Passiv schrieb: Nu hat die Regierung Blut geleckt und wir müssen uns auch noch Audi anschauen.
Wohl so nen Q6.
Der Sträääääß nimmt kein Ende.
Ach, was war es schön ruhig, als ich noch arbeiten war.
Oder so.
Prost
Hab jetzt zwei Monate gelitten, Zahnbehandlung in Spanien. Verglichen mit den Kosten in der Schweiz liegt ein schöner neuer Audi drin. Und es war eine gute Ausrede nach Spanien zu gehen...
Den Audi suche ich später aus wenn überhaupt. Vielleicht der A3 Sportback 40 TDI Quattro, der ist nur 5 cm länger als mein aktueller Seat den ich seit 21 Jahren fahre. Gleiche Dieselmotor Grösse aber doppelt so viele Esel.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 13.049
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:

offline
Bewertung:
3.744
[
Vote]
RE: Mobilität im Wandel
| 25.03.2025, 10:01
Ist halt die Frage wie teuer der Ammoniak-Treibstoff wird.
Produktion in Afrika - mit PV-Strom...
Dann transportieren die Tanker Ammoniak anstatt Öl nach Europa....
__________________