Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 497
» Neuestes Mitglied: Maylett
» Foren-Themen: 3.332
» Foren-Beiträge: 177.371
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 77 Benutzer online » 3 Mitglieder » 73 Gäste Google, Thomas_B, tom, vrider73
|
|
|
Johnson & Johnson |
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 23:30 - Forum: US-Börsen und Kanada
- Antworten (72)
|
 |
Johnson & Johnson ist ein weltweit tätiger amerikanischer Pharmazie- und Konsumgüterhersteller mit Hauptsitz in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey. Das Unternehmen ist im Dow Jones Industrial Average gelistet. Johnson & Johnson (JNJ) ist mit 71,9 Milliarden US-Dollar Umsatz, bei einem Gewinn von 16,4 Milliarden US-Dollar, 2016 eines der größten Healthcareunternehmen der Welt.[2][3] Die Pharmasparte firmiert in erster Linie unter Janssen und machte 2015 31,4 Milliarden US-Dollar Umsatz.[3] Es gibt auch OTC- resp. Medizinprodukte-Sparten.
Der Hauptsitz der deutschen Niederlassung befindet sich in Neuss, jener der österreichischen in Wien. Zudem befinden sich in Wuppertal, Duisburg und Norderstedt weitere wichtige Unternehmensstandorte.
Johnson & Johnson beschäftigt rund 127.000 Mitarbeiter in 60 Ländern weltweit, davon etwa 4.000 in Deutschland. Die Produkte der Geschäftsbereiche Consumer, Medical Devices und Pharma werden in 175 Ländern vertrieben.[3][4]
Größte Anteilseigner sind derzeit (Dezember 2017) The Vanguard Group (11,18 Prozent), BlackRock (9,33 Prozent) und State Street Corporation (8,59 Prozent).[5] Die gesamte Marktkapitalisierung des Unternehmens belief sich Anfang 2017 auf 338,6 Milliarden US-Dollar, womit es eines der wertvollsten Unternehmen weltweit ist.[2]
https://de.wikipedia.org/wiki/Johnson_%26_Johnson
|
|
|
Intel |
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 23:28 - Forum: US-Börsen und Kanada
- Antworten (72)
|
 |
Intel Corporation (von englisch Integrated electronics, dt. „integrierte Elektronik“) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Santa Clara (Silicon Valley), Kalifornien. Er wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Die Europazentrale befindet sich seit 1974 in München.[4] Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das Unternehmen weltweit einen Marktanteil von ungefähr 80 % hält. Außerdem produziert Intel diverse weitere Arten von Mikrochips für Computer, zum Beispiel Chipsätze für Mainboards („Intel ICH“, „Intel GMA“), WLAN- und Netzwerkkarten sowie Embedded-CPUs und Flash-Speicher.
Mit einem Umsatz von 64,0 Milliarden US-Dollar, bei einem Gewinn von 11,1 Mrd. USD, steht Intel laut Forbes Global 2000 auf Platz 594 der weltgrößten Unternehmen (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam im Juni 2018 auf eine Marktkapitalisierung von 254,8 Mrd. USD.[5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel
|
|
|
|