Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 497
» Neuestes Mitglied: Maylett
» Foren-Themen: 3.332
» Foren-Beiträge: 177.368
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 73 Benutzer online » 0 Mitglieder » 72 Gäste Google
|
|
|
Coca-Cola |
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:55 - Forum: US-Börsen und Kanada
- Antworten (49)
|
 |
The Coca-Cola Company ist ein US-amerikanischer Getränkehersteller mit Schwerpunkt auf Erfrischungsgetränke und Sitz in Atlanta, Georgia in den USA. CEO ist James Quincey.[4]
Die Coca-Cola Company bezeichnet sich als das größte Getränkeunternehmen weltweit. Das Unternehmen verkauft über 3900 Produkte in mehr als 200 Ländern der Welt.[5] Bis September 2012 war die Firma in Kuba, Nordkorea und Myanmar nicht vertreten.[6] Seit September 2012 wird Myanmar jedoch wieder beliefert.[7]
Zwei Drittel des Umsatzes werden außerhalb der USA erzielt. Das Unternehmen beherrscht über die Hälfte des weltweiten Marktes, wobei die Produktion dieser Getränke vor allem durch nationale Lizenzabfüllbetriebe übernommen wird.
Das bekannteste Produkt ist die namengebende Coca-Cola. Weitere Getränkemarken der Coca-Cola Company sind etwa Fanta, Sprite, mezzo mix, Lift, Fuzetea, Bonaqa, Apollinaris, Minute Maid (Cappy), Powerade und Glacéau.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Coca-Cola_Company
|
|
|
Chevron |
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:50 - Forum: US-Börsen und Kanada
- Antworten (14)
|
 |
Chevron Corporation ist ein weltweit operierender Energiekonzern. Er gehört zu den weltgrößten Ölkonzernen und nach eigenen Angaben ist Chevron der größte Produzent von geothermischer Energie[4]. Das Hauptquartier liegt in San Ramon (Kalifornien, USA) und Fortaleza (Brasilien), der Konzern ist jedoch in mehr als 180 Ländern aktiv. Die Chevron Corporation ist in den Feldern Öl- und Gas-Industrie tätig, beschäftigt sich aber auch mit der Erschließung und Gewinnung von Rohöl, mit Marketing und Transport, mit chemischer Fertigung und Verkauf sowie mit Energiegewinnung.
Mit einem Umsatz von 139,4 Mrd. US-Dollar, bei einem Gewinn von 10,2 Mrd. USD, steht Chevron laut den Forbes Global 2000 auf Platz 21 der weltgrößten Unternehmen (Stand: GJ 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf eine Marktkapitalisierung von ca. 248 Mrd. USD.[5] Größte Anteilseigner sind derzeit (Oktober 2018) The Vanguard Group (6,94 Prozent), BlackRock (6,40 Prozent) und State Street Corporation (6,23 Prozent).[6]
https://de.wikipedia.org/wiki/Chevron_Corporation
|
|
|
|