Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

test
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 497
» Neuestes Mitglied: Maylett
» Foren-Themen: 3.332
» Foren-Beiträge: 177.368

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 62 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 61 Gäste
Google

Aktive Themen
USA Wirtschaftsdaten und ...
Forum: US-Börsen und Kanada
Letzter Beitrag: Lolo
Vor 7 Stunden
» Antworten: 790
» Ansichten: 267.886
Jukaido´s Dax-Tippspiel I...
Forum: Deutscher Aktienmarkt
Letzter Beitrag: EMEUV
Vor 8 Stunden
» Antworten: 62
» Ansichten: 1.873
DAX & Co in Wort und Bild
Forum: Deutscher Aktienmarkt
Letzter Beitrag: Karibik_Hugo
Vor 10 Stunden
» Antworten: 1.353
» Ansichten: 428.666
Interactive Brokers
Forum: Broker und Banken
Letzter Beitrag: Boy Plunger
17.04.2025, 23:36
» Antworten: 2.293
» Ansichten: 912.847
Was die Märkte bewegt - N...
Forum: Tradingstrategien
Letzter Beitrag: boersenkater
17.04.2025, 23:25
» Antworten: 2.886
» Ansichten: 486.914
Historische Optionspreise...
Forum: Allgemeines Börsenwissen
Letzter Beitrag: saphir
17.04.2025, 22:11
» Antworten: 3
» Ansichten: 91
Noch 8 Wochen ?!
Forum: Tradingstrategien
Letzter Beitrag: Mr. Passiv
17.04.2025, 20:30
» Antworten: 1.653
» Ansichten: 620.519
cubanpetes Zockerecke - M...
Forum: Hot Stocks
Letzter Beitrag: cubanpete
17.04.2025, 19:02
» Antworten: 699
» Ansichten: 177.684
Airbus
Forum: Deutscher Aktienmarkt
Letzter Beitrag: Driton
17.04.2025, 10:16
» Antworten: 51
» Ansichten: 7.712
Schaeffler
Forum: Deutscher Aktienmarkt
Letzter Beitrag: saphir
17.04.2025, 09:59
» Antworten: 17
» Ansichten: 2.830

 
Notiz American Express
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:26 - Forum: US-Börsen und Kanada - Antworten (9)

Die American Express Company (NYSE: AXP), abgekürzt oft Amex, AmEx, AX oder Amexco, ist ein weltweiter Anbieter von Finanzdienstleistungen mit Firmensitz in New York City, USA. Zu der Produktpalette des Kreditkartenherausgebers und Geschäftsreisedienstleisters gehören Kreditkarten. Zudem bietet das Unternehmen Bank- und Investmentdienstleistungen sowie Versicherungen an. Die von American Express ausgegebene Kreditkarte wird international auch als „Amex Card“ bezeichnet.

In den Forbes Global 2000 der größten börsennotierten Unternehmen belegt American Express Platz 119 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf einen Börsenwert von über 87 Mrd. USD.[2]



[Bild: chart.ashx?t=AXP&ty=c&ta=0&p=w&s=l]

Drucke diesen Beitrag

  3M
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:18 - Forum: US-Börsen und Kanada - Antworten (68)

3M (für Minnesota Mining and Manufacturing) ist ein weltweit agierender Multi-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Saint PaulMinnesota in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen stellt u. a. Klebeprodukte her. Bei Verbrauchern ist 3M unter anderem durch seine Marken Post-it[2] und Scotch bekannt.[3]
Der Konzern produziert mehr als 50.000 verschiedene Produkte auf der Basis von 47 Technologieplattformen und über 25.000 Patenten.
Für das Gesamtjahr 2016 erwirtschaftete die 3M Company einen Umsatz von 30,1 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn belief sich auf rund 4,2 Mrd. US-Dollar.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/3M

[Bild: chart.ashx?t=MMM&ty=c&ta=0&p=w&s=l]

Drucke diesen Beitrag

Notiz AT&T
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:12 - Forum: US-Börsen und Kanada - Antworten (108)

Die AT&T Inc. [ˌeɪtiːənˈtiː] (ursprünglich englisch American Telephone and Telegraph Company) ist ein nordamerikanischer Telekommunikationskonzern. AT&T stellt neben Telefon-, Daten- und Videotelekommunikation auch Mobilfunk und Internetdienstleistungen für Unternehmen, Privatkunden und Regierungsorganisationen zur Verfügung.
AT&T hatte lange Zeit eine Monopolstellung in den USA und Kanada. Daher war die Firma auch lange die größte Telefongesellschaft der Welt und der weltgrößte Kabelfernsehbetreiber.
Mit einem Umsatz von 163,0 Milliarden US-Dollar, bei einem Gewinn von 13,0 Mrd. USD, steht AT&T laut Forbes Global 2000 auf Platz 11 der weltgrößten Unternehmen (Stand: Geschäftsjahr 2016). Das Unternehmen kam Anfang 2017 auf eine Marktkapitalisierung von 249,3 Mrd. USD, womit es das wertvollste Telekommunikationsunternehmen weltweit ist.[3]


https://de.wikipedia.org/wiki/AT%26T

[Bild: chart.ashx?t=T&ty=c&ta=0&p=w&s=l]

Drucke diesen Beitrag

Notiz Apple
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:09 - Forum: US-Börsen und Kanada - Antworten (247)

Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz im kalifornischen Cupertino, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem betreibt es Internet-Vertriebsportale für Musik, Filme und Software. Apple zählt, gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen, zu den größten Unternehmen der Welt.
Apple wurde 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne als Garagenfirma gegründet und zählte zu den ersten Herstellern von Personal Computern. Das Unternehmen trug maßgeblich zu deren Entwicklung zum Massenprodukt bei. Bei der Einführung der grafischen Benutzeroberfläche und der Maus in den 1980er Jahren nahm Apple mit den Computern Lisa und Macintosh eine Vorreiterrolle ein. Mit dem Erscheinen des iPods (2001), des iPhones (2007) und des iPads (2010) weitete Apple sein Geschäft nach und nach auf andere Produktbereiche aus. Es legte damit die Basis für den bis heute anhaltenden Boom der Märkte für Smartphones und Tabletcomputer. In den letzten Jahren hat sich das iPhone, mit einem Umsatzanteil von mehr als 50 % am Gesamtumsatz des Konzerns, zu Apples wichtigstem Produkt entwickelt.[2]
Der 2003 eröffnete iTunes Store für Musik- und Film-Downloads wurde das erste kommerziell erfolgreiche Downloadportal und formte diesen Markt entscheidend mit.[3] Heute sind der iTunes Store und der 2008 eröffnete App Store zwei der weltgrößten Vertriebswege für digitale Güter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Apple

[Bild: chart.ashx?t=AAPL&ty=c&ta=0&p=w&s=l]

Drucke diesen Beitrag

  Abbott Laboratories
Geschrieben von: Ca$hmandt - 13.11.2018, 22:05 - Forum: US-Börsen und Kanada - Antworten (13)

Abbott Laboratories (ABT), (Gründungsname: Abbott Alkaloid Company) ist ein weltweit operierender, als Standardwert geltender und im S&P 100 als auch im Dow Jones Global Titans 50 gelisteter Pharmakonzernmit rund 73.000 Mitarbeitern in 150 Ländern.[2] Das Unternehmen wurde 1888 von Wallace C. Abbott (1857–1921) gegründet und hat seinen Hauptsitz in Abbott Park, einem nördlichen Vorort von ChicagoIllinois.
Das Kerngeschäft von Abbott Laboratories liegt in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung verschiedener Pharmazeutika aus Humanmedizin und Veterinärmedizin, sowie in den Bereichen Labordiagnostik und klinische Ernährung.
Abbott wurde am 1. Januar 2013 in die zwei unabhängige Unternehmen Abbott und AbbVie aufgeteilt. Abbott ist weiterhin tätig in Bereichen wie Diagnostik, Medizintechnik, Ernährung und etablierten Markenmedikamenten. AbbVie ist ein neu gegründetes forschendes, unter dem Symbol „ABBV“ an der New Yorker Börse gehandeltes BioPharma-Unternehmen mit dem seinerzeit von Abbott Laboratories vermarkteten Portfolio an Spezialmedikamenten. Tätig ist AbbVie unter anderem in den Bereichen ImmunologieOnkologie und Virologie.[3][4][5]
In den Forbes Global 2000 der weltweit größten börsennotierten Unternehmen belegt Abbott Laboratories Platz 421 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf einen Börsenwert von ca. 107 Mrd. US$.[6]

https://de.wikipedia.org/wiki/Abbott_Laboratories

[Bild: chart.ashx?t=ABT&ty=c&ta=0&p=w&s=l]

Drucke diesen Beitrag