(15.01.2024, 09:49)Ste Fan schrieb: Eine Ausnahme ist allerdings Uran.
Uran letztes Jahr mit einem massiven Lauf, der MinerETF stellvertretend ebenso - nun mit Ausbruch und neuen AZH
Komische Sache - wenn zeitgleich die Nachfrage aus D komplett wegfaellt![]()
Naja die Nachfrage aus Deutschland war ja nie so groß wie von anderswo auf der Welt.
Gut das wir von diesem teurer werdenden Rohstoff nichts mehr einkaufen müssen....
![Wink Wink](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/wink.gif)
Wie sieht denn da die Angbotsseite aus? Wird mehr abgebaut? Drängen mehr neue
Produzenten auf den Markt. Wenn nicht, könnte das vielleicht der Grund sein.
Uran: Weltweite Nachfrage übersteigt Angebot
https://www.finanznachrichten.de/nachric...ot-674.htm
Wenn man das so liest, könnte es passieren das AKWs runtergefahren werden müssen,
weil der Brennstoff knapp wird.
Auch interessant....
Zitat:Somit wurden Ende 2022 weltweit in 33 Staaten insgesamt 422 Kernkraftwerke mit einer kombinierten elektrischen Nettoleistung von mehr als 378 Gigawatt betrieben.
378 GW? Ist das alles?
![Wonder Wonder](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/wonder.gif)
Zitat:Derzeit steht einer globalen Nachfrage von rund 190 Millionen Pfund ein globales Angebot von 140 Millionen Pfund gegenüber. Um die kommende hohe Nachfrage nach dem Rohstoff Uran decken zu können, müssten also zahlreiche neue Minen erschlossen werden. Dies dauert allerdings, denn von der Entdeckung einer Lagerstätte bis zur Förderung vergehen durchschnittlich zehn Jahre.
Von der Gaskrise in die Urankrise?
Dann doch lieber EE - denen der kostenlose Rohstoff Wind und Sonne zur Verfügung steht...
![Wink Wink](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/wink.gif)
__________________