Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)
#11
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

(09.03.2025, 12:53)actiontrader schrieb: Ich kenne jetzt aber keine Fälle von erfolgreichen Daytradern die dann im Alter alles wieder abgeben.

Du kennst alte erfolgreiche Trader?
Im Einhorn Reiter Club oder wo sind die?

Wenn du Demenz hast merkst du das nicht.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#12

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

JA, ich kenne alte erfolgreiche Daytrader !
eine kleine Szene gibt es da schon ......
Sind im Club "die glorreichen Sieben" hahaha

Aber Dein Umfeld merkt, wenn Du Demenz hast !
Ich habe da leider auch einige Fälle im Bekanntenkreis. Wer hat die nicht ....
Aber danke für Deinen Hinweis !
#13
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

Bei den ganzen MetaTrader EAs sehe ich ein großes Problem:
Ich kann nur die Kurs Daten nutzen von dem Instrument welches ich handeln möchte.

Es gibt sooooo viel mehr Daten, die in einen EA einfließen können.
In meinem automatisierten System fließen z.B. folgende Daten mit ein:
1. Unterschiedliche Zeit Intervalle, also aus dem Stunden Chart, Tages Chart und Wochen Chart (ich meine das kann Meta Trader nicht)
2. Daten vom VIX und vom VVIX
3. Da ich nur Aktien aus dem S&P 500 handle, fließen auch Daten aus dem S&P 500 selbst mit ein und werden gegen die einzelne Aktie verglichen
4. Entwicklung der unterschiedlichen S&P 500 Sektoren
....

Mein System ist noch keine 5 Jahre alt, daher kann ich auch noch nicht sagen, ob es wirklich funktioniert. Vor allem da mein System laut Backtest in Bärenmärkten gut funktioniert und wir seit 2022 keinen mehr hatten.

Mein Punkt ist der, dass ein System welches ich nur auf den Chart anwenden kann, den ich sehe und nichts anderes damit kombinieren kann, viele Möglichkeiten verschenkt!
#14
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

Metatrader kann alles, man muss es nur programmieren können.
Klar kann man auch verschiedene Märkte als Indikatoren nutzen um dann im eigentlichen Zielmarkt zu handeln. Das wichtige ist nur: Shit in = Shit out. 

Wenn dein System vollkommen systematische Fleißarbeit ist wäre es dumm das manuell zu machen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
#15
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

Ich habe Zeit auf mehreren Trading Floors verbracht. Mal näher am Trading. Mal weiter weg (IT). Und ich habe auch privat gehandelt (meine eigene Version von Volatility Trading, grundsätzlich inspiriert durch das Buch Volatility Trading von Euan Sinclair). Ich habe wirklich viele Kontakte in die Welt der Hochfinanz. Für mich sieht die Welt so aus. 

1) die Erschlagende Mehrheit der Mutual Funds liefert relativ zur Benchmark keinen Mehrwert! Bei denen, die es tun, wirkt das häufig wie Glück. Und die bestätigt sich dann häufig nach ein paar Jahren. 

2) der Großteil Hedge Funds erzeugt ebenfalls keinen Mehrwert. Und bei vielen, die das tun, bedeutet das auch NICHT, dass sie besser als die Benchmark performen, sondern dass sie positive aber unkorrelierte Renditen liefern => Optimierung des Portfolios (Shannons Deamon). Die Hedge Funds die "outperformen" sind häufig stark gehebelte Funds wie beispielsweise im Global Macro üblich. In der Regel gehen selbst die "Helden" der Branche regelmäßig in Flammen auf. 

3) Wer Kohle wie ein Uhrwerk verdient, sind die ganzen HFT Buden. XTX, Optiver, All Options, Hudson River, Janestreet, Quadrature, Volverine, Tower Research, Virtue. Das lässt sich von zu Hause nur nachbauen, wenn man lange für so einen Laden gearbeitet hat (ich kenne jmd der Macht Märkte in der Türkei auf eigene Faust).

4) alle anderen die nachweislich Geld verdienen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass es sich dabei um Zufall handelt, sind die großen Commodity Trader. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen: ist deutlich einfacher Geld zu verdienen wenn man Gasspeicher hat, ne Tankerflotte oder einen ganzen Kraftwerkspark :). Für den Heimtrader nicht hilfreich. Oder Leute die Zugang zu Private Equity und/oder Ventur Capital haben. Aber selbst da ist nicht alles grün.    

Aus 1),2), 3) und 4) sind nur die letzten Beiden so profitabel und zuverlässig, das ich das ein Geschäftsmodell nennen könnte. Das ist für euch (und mich) nicht abzubilden. 

Das pseudo-quant Getue ist da auch ein Problem. Es gibt Daten und "Backtest" Tools. Viele dieser Tools bieten zwar wichtige Methoden an (Monte Carlo Simualtionen, Bootsrapping) um die Backtest Ergebnisse zu bewerten. Aber man sieht, das viele, die Programmieren können, leider wichtige Fähigkeiten nicht besitzen, die es bei der Bewertung der Ergebnisse benötigt.

Ich denke es gibt viele kleine Ineffizienzen. Gerade an europäischen Börsen (siehe die Ineffizienzen in der Pricing Engine von Trade Gate). Diese skalieren aber nicht. Und deswegen bleiben sie. Lohnt sich das aber? 

Für mich nicht! Es war spannend in einem institutionellen Umfeld Strategien zu entwickeln. Da war das Kapital da. Die Infrastruktur. 

Meine Vol Strategie lohnt sich für mich nicht. Wenn ich eine Trade Setup finde (was selten vorkommt, sich aber einigermaßen automatisieren lässt), macht die Strategie solide 15-18% (95% Konfidenzintervall). Durch den Retail Flow finde ich auch wider häufiger was. Aber meist in relativ (auf dem Optionsmarkt) illiquiden US Einzelaktien. Ich habe einfach andere Möglichkeiten Geld zu verdienen. Mich faszinieren Märkte und ich bin froh das ich da immer wieder beruflich Kontakt zu habe. Aber mein Ehrgeiz als Selbstständiger Trader davon Leben zu können, hält sich in Grenzen.

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
#16
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

Hast du Kontakte zu den Covered-Call-Strategieen die manche ETFs machen?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
#17

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

Lancelot, danke Dir für diesen ausführlichen sehr interessanten Bericht !

Hast Du Infos wie es bei den grossen Trading-Firmen, wie z.B. SMB Capital in New York aussieht ?
Angeblich haben die Trader die jährlich 1 und sogar 2 stellige Millionenbeträge verdienen ?
Die haben einen grossen Tradingfloor und angeblich die besten Betreuer und Ausbilder ?

Und ist das auch nur Show ?
#18
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

(11.03.2025, 11:49)saphir schrieb: Hast du Kontakte zu den Covered-Call-Strategieen die manche ETFs machen?

Du meinst ETFs die versuchen einen Covered Call auf einen Index abzubilden? Oder ob covered calls bei ETFs genutzt werden? 
Ich kenne tatsächlich Leute bei ishares arbeiten. Und ich kenne Leute, die Märkte in ETFs machen. Aber ich habe keine Erfahrungen/Arbeitswissen was wirklich dazugehört einen ETF am Laufen zu halten (keine triviale Aufgabe, so viel hat man mir erklärt).

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
#19
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

(11.03.2025, 12:00)actiontrader schrieb: Lancelot, danke Dir für diesen ausführlichen sehr interessanten Bericht !

Hast Du Infos wie es bei den grossen Trading-Firmen, wie z.B. SMB Capital in New York aussieht ?
Angeblich haben die Trader die jährlich 1 und sogar 2 stellige Millionenbeträge verdienen ?
Die haben einen grossen Tradingfloor und angeblich die besten Betreuer und Ausbilder ?

Und ist das auch nur Show ?

Das sind die klasssischen Prop Formate. Es ist stark umstritten, dass die wirklich Geld verdienen. Die verkaufen dir ihr "Training". Da musst du für bezahlen. Ich habe ein paar Trainings als Externer bei einem der führenden MMs gemacht. Das bezahlst du nicht selber. Nichtmal als Externer. Ich sage das ist Scam. Oder bei dem Commodity Trader habe ich ne EEX Händler Lizenz gemacht. Die habe ich auch nicht bezahlt. Ich sage das ist fake nonsens. Aber wissen tue ich es nicht.

EDIT: 98% Fake nonsens. Die sind nicht registriert als Broker Dealer bei der SEC, noch sind sie bei der XETRA oder NYSE als Market Maker/Specialist eingetragen). Das macht keinen Sinn. 

XTX, JaneStreet, Quadrature etc nennen sich zwar auch "prop trading", aber das ist was ganz anderes.

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
#20
Notiz 

RE: Warum ich mich vom Trading abwende (mindful FX)

(11.03.2025, 12:12)Lancelot schrieb: Du meinst ETFs die versuchen einen Covered Call auf einen Index abzubilden? Oder ob covered calls bei ETFs genutzt werden? 
Ich kenne tatsächlich Leute bei ishares arbeiten. Und ich kenne Leute, die Märkte in ETFs machen. Aber ich habe keine Erfahrungen/Arbeitswissen was wirklich dazugehört einen ETF am Laufen zu halten (keine triviale Aufgabe, so viel hat man mir erklärt).

da gibt es Covered-Call-ETFs die einerseits den Index abbilden, zumindest so halbwegs, ggf. werden kleine Unternehmen weggelassen. Und die dann per Covered-Call-Strategie eine hohe monatliche Ausschüttung generieren. Z.B.
Global X NASDAQ 100® Covered Call UCITS ETF https://www.comdirect.de/inf/etfs/detail...LUE=A2QR39
und gleichzeitig im Kurs relativ stagnieren.

   

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Meine TRADING-WELT qqqq4 863 286.424 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: qqqq4
Notiz Was ist wichtig beim kurzristigen Trading ? actiontrader 21 822 23.03.2025, 14:05
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz Trading rund um Wachstumswerte Ste Fan 2.367 719.265 20.02.2025, 10:01
Letzter Beitrag: Ste Fan
Notiz Daytrader´s Club - Rules for successful Trading boersenkater 10 5.014 07.02.2025, 01:27
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz Swing-Trading versus Scalping actiontrader 8 452 30.01.2025, 21:47
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz Warum ist der S&P 500 Future ständig im Contango? mistral3 2 1.963 11.12.2023, 21:01
Letzter Beitrag: mistral3
Lightbulb Simple Swing Trading Strategie SimpleSwing 63 50.552 07.09.2021, 11:19
Letzter Beitrag: SimpleSwing
Notiz qqqq4´option-trading qqqq4 127 80.933 05.12.2019, 13:51
Letzter Beitrag: qqqq4
Notiz qqqq4´Index-Trading-Welt (SPX500) qqqq4 53 38.050 03.10.2019, 17:05
Letzter Beitrag: qqqq4
Notiz "NetZero" - Zero thinking trading :) (Optionen) Ventura 3 4.806 28.08.2019, 09:19
Letzter Beitrag: Ventura

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: