Meine TRADING-WELT
|
Habe auch die BDCs auf meiner Kaufliste.
Aber die mit riesigem Aufgeld sollen sicher sein? Ich kaufe lieber die mit Discount. Schaue mir auch die mit grossem 1st/2nd lien-anteil aus. Wenn ich mir die Charts im Corona-Absturz anschaue, Wahnsinn falls es nochmal so kommen sollte. Viel Glück allen. __________________
Keine Anlageberatung meinerseits, jeder ist für seine Investmententscheidungen selber verantwortlich.
(09.04.2025, 14:40)epcopal2 schrieb: Habe auch die BDCs auf meiner Kaufliste. Auch viel Glück allen in dieser schwierigen Börsenlage. 2 Kriterien sind entscheidend für mich, bei der Auswahl der BDCs. Sichere Unternehmen und vernünftige Bewertung. Zitat:Was sind Anlagen auf der Beobachtungsliste? Bis auf MAIN und HTGC laut dieser Seite noch kaum Premium. https://cefdata.com/bdc/
Ja viele sind in den letzten Wochen tief in den Discount gefallen.
Bei den BDCs kennt man den NAV und sieht es dann sofort. Bei den anderen Aktien gibt es ja den Buchwert aber der kann ja nicht so genau bestimmt werden wie der NAV. Sind BDCs quasi High Yield, oder gefährlicher als High Yield? Mortgage REITs erscheinen mir zu gefährlich. __________________
Keine Anlageberatung meinerseits, jeder ist für seine Investmententscheidungen selber verantwortlich.
Wer den Mut hat, auf die 3. Phase zu warten ?.
Viele Anleger kaufen die Aktien schon in der 1. Phase und verkaufen sie häufig dann aus Angst in der 3. Phase. In der 1. Phase habe ich einige Put Optionen, die ich zur Absicherung gekauft habe, verkauft. In der 2. Phase habe ich bisher ca. 5000 USD investiert. Jetzt hoffe ich auf die 3. Phase. Dann steige ich ein. In der 4. Phase wird der US-König aus dem Amt verjagt. Ich hoffe. Der Chart deutet auf eine starke Schwankung in dieser Woche hin. ![]() ![]() RE: Meine TRADING-WELT| Vor 8 Stunden (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 8 Stunden von Driton.)(Vor 9 Stunden)qqqq4 schrieb: Wer den Mut hat, auf die 3. Phase zu warten ?. Bin kein Trader im klassischen Sinn, aber für Phase 3 brauchte ich keinen Mut, das warte ich locker ab. Ja, viele steigen viel zu früh (wieder) ein. Ungeduld und einen Haufen Cash an der Seitenlinie begünstigen sowas. Für mich hat sich durch die Rückgänge nichts verändert. Es lassen sich nur etwas schwerer Werte finden und dann wird halt nichts gemacht. Bezüglich S&P, da würde ich ab 4300 verstärkt investieren, aber es kommt immer auf den Einzelfall an. Zu Phase 4: Das denke ich weniger. Es gibt eine starke Lobby pro MAGA-Man, sonst wäre er nicht da. Wir müssen halt einfach damit umgehen. Hat ja auch Vorteile ![]()
Der Bärenmarkt ist noch nicht mal einen Monat alt. Die wichtigste Phase: wenn ich deklariere dass er vorbei ist.
![]() Die letzten drei Mal lag ich ziemlich gut mit dem Timing, letztes Mal ein ganz kleines bisschen zu früh. Im Augenblick sind meine Bärenmarkt Strategien "aktiv", das heisst vor allem abwarten. Keine Käufe, nur Verkäufe. Und ja, das ist hart wenn man gute Gelegenheiten findet und investieren könnte. Im Bärenmarkt funktionieren die meisten Strategien nicht da fast alles korreliert, diesmal sogar der Dollar. Der orange Elefant muss den Porzellanladen verlassen damit die Aktien wieder steigen können, und das könnte noch ziemlich lange dauern. Ist aber egal, wichtig ist es handlungsfähig zu bleiben... und dann auch zu handeln wenn es so weit ist. Egal ob es Tage, Monate oder Jahre sind, es braucht einfach Geduld. Wenn Powell zu einer Zinssenkung gezwungen oder sogar rausgeworfen wird dann ist es wohl vorbei mit dem Dollar, man kann dann türkische Lira drauf schreiben. Aber vorbei ist es nur mit dem Dollar, nicht mit Aktien; jede Aktie ist ihre eigene Währung. Ich habe im Dollar im Augenblick nur Schulden, also ist es mir eigentlich wurscht. __________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
(Vor 8 Stunden)Driton schrieb: ... ab 4300 verstärkt investieren, aber es kommt immer auf den Einzelfall an. Vielleicht macht er uns doch ein Geschenk. Bis 4300 Punkte, 30 % Minus vom Hoch. Würde ich mich freuen. ![]()
Hier mal ein etwas anderer Chart: die 4 bösesten Bärenmärkte, inflationsbereinigt und inklusive Dividenden:
![]() Quelle: https://www.advisorperspectives.com/dsho...es-q1-2025 Es ist also zwischen 5 1/2 und 15 Jahre gegangen bis man sein Geld wieder drin hatte wenn man einfach buy-n-hold machte. Bärenmärkte sind der einzige Augenblick in dem ich Market Timing betreibe. Ganz einfach weil es sich lohnt. Der schlimmste Bärenmarkt der Geschichte wäre dann für mich nicht 15 Jahre sondern nur knapp 3 Jahre gelaufen. Und wow, da konnte man nachher tonnenweise Kohle verdienen, 12 Jahre bevor sich der Gesamtmarkt wieder erholt hatte. Aber auch drei Jahre sind eine lange Zeit um einfach nichts zu tun. Zum Glück bin ich der Managing Siesta Director... Wie gesagt, der aktuelle Bärenmarkt ist noch nicht mal einen Monat alt... __________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste