(02.06.2021, 22:13)Golvellius schrieb: Wenn sie diesen Ratschlag seit ihrer Gründung befolgt hätten, dann gäbe es heute kein AWS und dessen üppige Gewinne.
Sie sind dort in einem Gewerbe angetreten das ordentlich Margen abwirft.
(02.06.2021, 22:13)Golvellius schrieb: Es macht für Amazon absolut Sinn, auch das Transportgewerbe nach und nach immer weiter selbst abzudecken, ...
Wie gesagt macht es keinen Sinn. Hier arbeiten bereits viele hocheffiziente Unternehmen in Konkurrenz zueinander und die Preise sind erstaunlich niedrig.
Hier würde man sich nur einen Klotz ans Bein binden der ein Risiko mit sich bringt. Aber hauptsache man verbläst eher das Kapital als es auszuschütten.
Die können 30mrd mal besser die Preise mit der Logistik nachverhandeln. Oder die Deutsche Post kaufen.
(02.06.2021, 22:13)Golvellius schrieb: ...insbesondere wenn man ein bisschen weiterdenkt und Lieferungen per Drohne im Blick hat.
Oder beamen.

Ja man sollte immer ein bisschen weiter denken.
Früher hat es mal geheißen das die Teile nach einer Amazon Bestellung direkt im heimischen 3D Drucker produziert werden.
Nur weil es sich irgendein Spinner im Koks-Rausch ausdenkt muss man da nicht hinterher latschen.
Wenn Unternehmen zu schnell wachsen und zu viel Geld verdienen, dann wird es irgendein Arsch vor die Wand fahren. Es scheint ein Naturgesetz zu sein, wenn keine Sorgen da sind, dass man dann automatisch irgendwas dummes macht.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell