
RE: BaLü's Stock Depot
| 03.06.2021, 11:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2021, 11:43 von Golvellius.)(02.06.2021, 23:20)Vahana schrieb: Sie sind dort in einem Gewerbe angetreten das ordentlich Margen abwirft.Damals (2007) gab es diese Margen noch nicht, und es war auch nicht sicher, dass es diese geben würde. Nur als Vorausdenker mit einem Plan machten Investitionen in dieses Gewerbe überhaupt Sinn.
(02.06.2021, 23:20)Vahana schrieb: Wie gesagt macht es keinen Sinn. Hier arbeiten bereits viele hocheffiziente Unternehmen in Konkurrenz zueinander und die Preise sind erstaunlich niedrig.Amazon ist ein Technologiekonzern. Das meiste in der Lieferkette kosten neben den (menschlichen) Packern die (menschlichen) Fahrer, und diese Kosten wollen sie einsparen. Außerdem wollen sie die letzte Meile kontrollieren, denn Versprechen wie "Lieferung innerhalb von zwei Stunden am selben Tag der Bestellung" kann man nur dann ruhigen Gewissens abgeben, wenn man auch die volle Kontrolle über die Logistik hat und nicht von einem 3rd-Party-Player abhängig ist.
Hier würde man sich nur einen Klotz ans Bein binden der ein Risiko mit sich bringt. Aber hauptsache man verbläst eher das Kapital als es auszuschütten.
Und Ausschütten ist was für Unternehmen, die mit ihrem Latein am Ende sind und sich damit zufriedengeben, das zu machen was sie schon immer gemacht haben. Wobei ich nicht komplett gegen Ausschüttungen bin, sofern sie die Investitionen nicht kannibalisieren.
(02.06.2021, 23:20)Vahana schrieb: Die können 30mrd mal besser die Preise mit der Logistik nachverhandeln. Oder die Deutsche Post kaufen.Wenn man die höchsten Ansprüche hat, reicht das möglicherweise nicht.
(02.06.2021, 23:20)Vahana schrieb: Oder beamen.![]()
Ja man sollte immer ein bisschen weiter denken.
Früher hat es mal geheißen das die Teile nach einer Amazon Bestellung direkt im heimischen 3D Drucker produziert werden.
Nur weil es sich irgendein Spinner im Koks-Rausch ausdenkt muss man da nicht hinterher latschen.
Wenn Unternehmen zu schnell wachsen und zu viel Geld verdienen, dann wird es irgendein Arsch vor die Wand fahren. Es scheint ein Naturgesetz zu sein, wenn keine Sorgen da sind, dass man dann automatisch irgendwas dummes macht.
Tjoa, was soll ich dazu sagen.
Klar gibt es auch mal Misserfolge, die werden dann ziemlich schnell eingestampft wie das Fire Phone. Dennoch sind die wirklich erfolgreichen Projekte meistens die, die Jahre vorher von phantasielosen Kritikern völlig unterschätzt wurden.