
RE: BaLü's Stock Depot
| 03.06.2021, 16:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2021, 16:08 von Golvellius.)(03.06.2021, 15:59)Mr. Passiv schrieb: Der Hebel liegt da weil.... weil du es sagts.Mir fehlt gewiss nicht die Phantasie. Sonst würde ich ja nicht so argumentieren.
Ansonsten fehlt dir neben der Phantasie auch das Wissen.
Wie hoch ist denn der Lohnkostenanteil der Auslieferer?
Also bei ... SAP liegt der Lohnanteil wie hoch? Hmm.. die verdienen gutes Geld. Bei Facebook? Bei MSFT? Bei Alphabet?
In dt. Stahlwerken lag der Lohnanteil unter 6 %. Das war zu viel.
Bei den Aufzügen liegt er bei über 70%. Die Jungens haben auf der Abrechnung alle mindestens die 5 vorne stehen. Stahlwerke sind weniger geworden/Pleite gegangen. Aufzüge verdienen Geld wie Dreck.
Es ist einfach zu kurz gesprungen, aus dem Lohnkostenanteil alleine Rückschlüsse auf die Profitabilität/das Geschäft zu ziehen.
Insbesondere wenn man diesen nicht mal kennt.
SG
Es geht hier ausschließlich um Jobs, die einfach von Maschinen erledigt werden können und keinen nachhaltigen Wert schaffen, weil sie immer wieder gemacht werden müssen. Egal wie viele Pakete am Montag ausgeliefert werden, am Dienstag gibt es trotzdem wieder neue, die ebenfalls ausgeliefert werden müssen. Es ist vollkommen idiotisch, für solche Arbeiten Menschen einzusetzen, und aktuell wird das nur gemacht, weil der technische Fortschritt noch nicht weit genug ist. Amazon will das ändern, und deswegen müssen sie selber in die Branche einsteigen.