
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 07.06.2021, 16:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2021, 16:14 von Ste Fan.)(07.06.2021, 15:45)Honnete schrieb: … Die meisten Anleger betrachten den Investitionsprozess als die Verwaltung eines Mini-Fonds. Sie neigen dazu, die meiste Zeit über hoch investiert zu bleiben, und zwar in Aktien,
die sie für hochwertig halten.
-----
Es waere ja eigentlich eine grundsaetzliche Frage fuer jeden Privatanleger:
Was ist mein Vorteil/Edge (ergebnisbezogen) wenn ich mit einem 6- oder evt. 7+stelligen Account den Anlagestil eines Funds kopiere welcher >8-stellige AUMs verwaltet und ich mich dann noch zusaetzlich dessen Restriktionen unterwerfe (Liquiditaet, Mandat, etc)...
Kurzum...es wird zwar immer ueber Nachteile des kleinen Anlegers gesprochen, es wird aber recht selten evaluiert wo genau er/sie den grossen Fischen gegenueber von Hause aus im Vorteil, bzw im Nachteil ist....ist wohl fuer die meisten nicht "sexy" genug


Da ist mMn Deporre doch manchmal erfrischend anders
