
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 01.11.2021, 14:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2021, 14:21 von Ste Fan.)(01.11.2021, 13:42)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: Man kann aber über das Gewinnwachstum auch einen Zukunfts-KGV-Erwartungswert ermitteln und mit diesem über exponentielles Wachstum gerechnetem KGV (e)
ist dann das Wachstumsunternehmen doch wieder abhängig von der geplanten Anlagedauer mit nem Unternehmen das nur noch Inflationswachstum hat direkt vergleichbar!
Koennte man...wenn man allerdings bedenkt dass:
Zitat:The reality is NO ONE (not even the company CEO) can know how long a very fast growing company will continue growing at the current or estimated rate. So, if they keep growing... by default the stock will be inefficiently priced.
dann sollte man sich immer darueber im klaren sein dass das auch das komplexeste Modell nicht weit kommen wird wenn die Eingangsfaktoren "softe" Erwartungswerte sind.
Ratios sind Rueckspiegel - zukuenftige Trends, ~ Kunsumentenverhalten, ~ Marktanteil sind Erwartungswerte - diese koennen so kommen oder auch nicht.
Daher meine Meinung: Manchmal bringt Kotler lesen/verstehen und flexibel bleiben sogar einen Edge - der allerdings nicht in eine Formel zu packen ist...