
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 15.12.2021, 09:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2021, 10:00 von Ste Fan.)
Ein sehenswertes Interview mit Beck ueber Geldpolitik.
Richtig interessant sein Loesungsansatz fuer die unterschiedliche Verschuldungs-/ und Vermoegenssituation in der EU. Anstelle einer Transferunion zu Lasten Deutschlands gaebe es da besseres:
Sinngemaess:
"Frankreich und Italien sind weitaus hoeher verschuldet als Deutschland, allerdings verfuegt der durchschnittliche Franzose bzw Italiener ueber ein weitaus hoeheres Privatvermoegen als der Deutsche.
Anstelle diese Ungleichheit auf Verschuldungsebene ueber eine Transferunion anzugehen sollte sich Deutschland ebenfalls sehr stark verschulden..je hoeher D verschuldet ist desto mehr kann die EZB Staatsanleihen der Suedlaender kaufen.
Wenn nun Deutschland diese neuen Schulden dazu benutzt um im Namen seiner Buerger (Staatsfonds) weltweit Vemoegenswerte aufzukaufen erhoeht das Land einerseits das Privatvermoegen der Buerger, und andererseits gleicht sich das Schuldenniveau der Staaten an"
IMO waere das eine nahezu perfekte Loesung, da eine Transferunion dann hinfaellig waere - es verschulden sich alle zusammen, aber doch jeder fuer sich. Es waere auch zweifelsfrei smarter im Fallle eines Falles (ausseinanderbrechen des EURO) auf der Assetseite weltweit verteilte Realvermoegenswerte zu haben anstelle Ansprueche aus Target2 bzw Staatsanleihen der jeweiligen Laender....
Ideen dieser Art waeren zweifelsohne zum Vorteil des Deutschen Steuerzahlers/Buergers..wahrscheinlich ist dies ein Grund dafuer dass es Merkel 16 Jahre lang wenig interessiert hat, und man sich bei Scholz leider auch keine Hoffnung machen braucht.....(ab Min 29:30 im Video)
Richtig interessant sein Loesungsansatz fuer die unterschiedliche Verschuldungs-/ und Vermoegenssituation in der EU. Anstelle einer Transferunion zu Lasten Deutschlands gaebe es da besseres:
Sinngemaess:
"Frankreich und Italien sind weitaus hoeher verschuldet als Deutschland, allerdings verfuegt der durchschnittliche Franzose bzw Italiener ueber ein weitaus hoeheres Privatvermoegen als der Deutsche.
Anstelle diese Ungleichheit auf Verschuldungsebene ueber eine Transferunion anzugehen sollte sich Deutschland ebenfalls sehr stark verschulden..je hoeher D verschuldet ist desto mehr kann die EZB Staatsanleihen der Suedlaender kaufen.
Wenn nun Deutschland diese neuen Schulden dazu benutzt um im Namen seiner Buerger (Staatsfonds) weltweit Vemoegenswerte aufzukaufen erhoeht das Land einerseits das Privatvermoegen der Buerger, und andererseits gleicht sich das Schuldenniveau der Staaten an"
IMO waere das eine nahezu perfekte Loesung, da eine Transferunion dann hinfaellig waere - es verschulden sich alle zusammen, aber doch jeder fuer sich. Es waere auch zweifelsfrei smarter im Fallle eines Falles (ausseinanderbrechen des EURO) auf der Assetseite weltweit verteilte Realvermoegenswerte zu haben anstelle Ansprueche aus Target2 bzw Staatsanleihen der jeweiligen Laender....
Ideen dieser Art waeren zweifelsohne zum Vorteil des Deutschen Steuerzahlers/Buergers..wahrscheinlich ist dies ein Grund dafuer dass es Merkel 16 Jahre lang wenig interessiert hat, und man sich bei Scholz leider auch keine Hoffnung machen braucht.....(ab Min 29:30 im Video)