(10.02.2022, 15:46)cubanpete schrieb: Ich denke jeder muss seine eigene Strategie finden. Für mich persönlich ist Momentum bzw. das Fehlen davon, kein gutes Ausstiegs Kriterium aber ein relativ gutes Einstiegs Kriterium.
Ich sag ja: Vermischen ist das Problem.
Klar kann Momentum ein Teil-Kriterium für Buy&Hold sein, aber dann verkauft man nicht nur weil das eine Kriterium ausbleibt.
Es ist jedenfalls nicht sinnvoll nach Momentum zu kaufen und erst dann zu verkaufen wenn es alle anderen schon getan haben, obwohl das Momentum schon lange nicht mehr aktiv war.
In einer Momentumstrategie muss eigentlich kontinuierlich umgeschichtet werden. Kaum eine Aktie wird ein Momentumkriterium mehr als 5 Jahre erfüllen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Amazon, Monster, Apple, ...
(10.02.2022, 15:48)lomo schrieb: Es kann sogar so weit gehen, dass man zur gleichen Zeit in zwei Depots zwei entgegen gesetzte Aktionen ausführt.
Ja das ist so.
Ich würde sowieso nicht "Nur-Momentum" oder "Nur-Kennzahlen" oder "Nur-Antizyklisch" oder "Nur-Dividendenstrategie" etc handeln.
Genauso wenig wie "Nur-USA" ... "Nur-Tech"
Weil auf kurz oder lang wird es immer mal eine Phase geben in der sowas über Jahre nicht funtkioniert. Es wird wahrscheinlich niemanden geben der sich sein Depot geduldig jahrelang so depressiv anschaut.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell