(20.02.2022, 13:36)Lanco schrieb: .............Erst dann sehe ich mir an, ob und welche strategischen Elemante ich implementieren will bzw. kann.
Exakt und sehr gute Einstellung, auch meine Empfehlung wäre in seinem Fall das Geld vom Markt zu nehmen
und mal in sich zu gehen was eigentlich sein Plan ist. Haben ihn ja viele schon drauf hingewiesen. Der Plan
bekommt ja gar nicht die Chance erfolgreich zu sein, bei jeder gegenteiligen Bewegung wird ja dieser ja
schon wieder umgeworfen.
Manchmal muss man nur 1 und 1 zusammen zählen, dann würde er auch das Offensichtliche erkennen, und
das ist, das er im Moment REAL sehr viel Geld verliert, weil er Verluste immer wieder realisiert, weil er andere Ideen hat.
Dazu kommt aus meiner persönlichen Sicht natürlich eine Auswahl von Titeln, von denen ich so manches Mal nicht mal
die Namen kenne - aber das liegt an meiner langweiligen Anlagestrategie.
Auf das zitierte bezogen, JEDER - und das kann man immer nicht genug betonen, braucht eine Strategie, die er
umsetzen KANN (das will setze ich mal voraus !) - genau daran hapert es bei ihm. Das was er macht, kann sogar bei jemandem
Anderen erfolgreich sein, aber es passt zu 100%iger Sicherheit nicht zu ihm als Typ.
Das zu verstehen und heraus zu finden kostet die meisten Anleger viel, viel Geld. Auch hier gibt es viele Beispiele,
mich eingeschlossen, aus diesem Forum. Vahanna bspw. geht da sehr offen mit um - aber ich denke vielen Anderen
geht es ähnlich, man verdrängt es vielleicht nur gern irgendwann.
Am Ende des Tages im Long Run an der Börse erfolgreich zu sein erfordert auch entsprechende Verluste -
auch Lehrgeld genannt

daher gibt es so viele die heute denken den Markt "verstanden" haben, hatten wir hier doch erst kürzlich wieder,
das jemand mit < 10 Jahren Börsenerfahrung kommt und darüber urteilt wie leicht es ist.
Lass mal 2 - 3 Jahre kommen, in der es tendenziell seitwärts oder mit elementarer Tendenz nach unten geht, dann verlieren wir
auch in diesem Forum sicher zweistellige Userzahlen, weil die Börse dann eben doch wieder so böse ist.
Das heutige gern angeführte "Buy the Dip" kann in einem Salamicrash vielen Anlegern den Kopf kosten und ist nur dieser langen
Aufwärtsphase zu verdanken. Das ist brandgefährlich.