Was aus den 64k woher kommt kannst du an der Zahl nicht sehen.
Die Zinskosten, Spreads, Gebühren, Verluste ist da alles mit drin und in einer Summe verpackt.
Hier mal schriftlich von Onvista:
Die Zinskosten, Spreads, Gebühren, Verluste ist da alles mit drin und in einer Summe verpackt.
Hier mal schriftlich von Onvista:
Zitat:2. Was ist der Unterschied zwischen dem Aktien- und dem sonstigen Verlusttopf?
Realisierte Verluste aus Aktien werden in den Aktienverlusttopf eingebucht. Alle anderen Verluste aus Fonds, ETFs, Zertifikaten, Dividenden etc. werden in den Sonstigen Verlusttopf eingebucht.
Mit dem Aktienverlusttopf dürfen nur Gewinne aus Aktien verrechnet werden. Mit dem Sonstigen Verlusttopf dürfen alle Gewinne verrechnet werden.
Verluste aus der Veräußerung von Aktien sind nur mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien verrechenbar. Gewinne aus Aktienverkäufen können hingegen mit allen anderen Verlusten im Bereich der Kapitalerträge verrechnet werden.
Wurden Aktiengewinne bereits mit dem allgemeinen Verlusttopf verrechnet, tritt eine Besonderheit auf: Dann müssen neue Aktienkursverluste mit diesen Aktienkursgewinnen verrechnet werden. Das hat zur Folge, dass die neuen Aktienverluste solange den allgemeinen Verlusttopf erhöhen, bis die bereits veranschlagten Aktiengewinne verrechnet sind. Erst danach werden Aktienverluste wieder dem Aktienverlusttopf gutgeschrieben.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell