(24.02.2022, 15:15)fahri schrieb: Das ist mir neu das man Verluste aus ETFs, Fonds und Zertifikaten mit Dividendenerträgen verrechnen kann - irgendwie strange !?
Mit ETF habe ich das noch nie probiert.
Der Verlust eines aktiven Fonds ist aber auf jeden Fall im Allgemeinen Verlusttopf gelandet. Das kann ich bestätigen.
(24.02.2022, 15:15)fahri schrieb: Freut mich natürlich für dich - dann sind deine ganzen Dividendenerträge ja aktuell "steuerfrei"
Ja freut mich auch. Das ist das Trostpflaster.
Das ist wie ein kleiner Hebel der gerade wirkt.
Letztes Jahr habe ich so 3.500€ Euro Steuern für die Dividenden nicht bezahlt. Noch etwas mehr für die realisierten Kursgewinne.
Wie gesagt: Ein Trostpflaster.
(24.02.2022, 15:15)fahri schrieb: Nur weil du statt direkt der Aktie ein Derivat oder eine Gebilde (ETF) was die Indizes bspw. nachbildet gekauft hast ?
Mit den Aktien die ich im CFD gekauft habe, habe ich sowieso selten einen Verlust gemacht. Von daher war das irrelevant für meinen jetzigen Topf.
Die ganze Story hat nur einen kleinen Haken. Solange ich nur ein einziges Depot habe kann ich keinen Freibetrag ausschöpfen.
Das macht dann einen jährlichen Steuernachteil von etwa 200 Euro aus.
Ich müsste ein zweites Depot aufmachen und dort so viele Dividendenaktien reinschieben bis die 800€/a ausgeschöpft sind. Aber darauf habe ich keinen Bock.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell