(02.04.2022, 10:54)42_answer schrieb: Mein Depot soll vorrangig Cahsflow generieren, besteht jedoch auch zu ca. 10% aus spekulativen Titeln mit Nicht-Dividendenzahlern, die einzelnen Werte sind somit relativ gering gewichtet.
Allerdings bin ich ein wenig frustriert, zum einen wohl weil ich noch keine Vervielfacher erwischt habe, zum anderen da meine Auswahlkriterien bisher nicht aufgehen.
Fundamental saubere Firmen (starkes Umsatzwachstum, Gewinnwachstum, starkes Momentum, hohe Score-Werte) entwickeln sich nicht so wie erhofft, Beispiel VEEVA – Kauf Mitte Mai 2020:
Werde wohl geduldig sein und weiter nach Auswahl-Kriterien forschen.
Cashflow aus Dividenden zu generieren ist nicht die schlechteste Idee. Mit den restlichen10% erhoffst du dir noch etwas mehr Rendite rauszuholen, denn die Dividendenzahler sind oft träge.
Hört sich doch ganz gut an für mich.
Lass dich nicht frustrieren, vielleicht hast du nur einfach falsche Vorstellungen wie Multibagger sich entwickeln.
Dafür braucht man ein breit gesrteutes Depot, am besten mit kleinen unbekannten Aktien, die müssen auch nicht Perfekt sein. Aber am allerwichtigsten ist Zeit zum reifen lassen.
Wenn man eine Aktie Fundamental ganz genau analysiert und glaubt das sie Perfekt sein müsste, heißt das noch lange nicht das sie sich dann auch Perfekt verhält.

Ich bin mittlerweile davon überzeugt das ein "bisschen" Fundamental Analyse ausreicht. Man Filtert sich sonst auch mal schnell viele Aktien raus die nachher Kursraketen werden.
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG