
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 15.10.2022, 11:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2022, 11:47 von Ste Fan.)(15.10.2022, 11:18)Boy Plunger schrieb: Wie meinst du das Babyboomers ohne Boom?
Die alten Boomers gehen doch jetzt wohl in Rente und wollen ihr Geld verzehren...
...das könnte weitere Liquidität vom Markt abschöpfen.
---
Und in 1969ff haben sie die Arbeitslosigkeitsstatistik getrieben anstelle des Konsums - Arbeitslosigkeit ist in den USA momentan zumindest kein Thema.
Also schon zwei Unterschiede von heute zu damals. Geschichte reimt sich - aber wiederholt sich nicht unbedingt 1 zu 1.
Somit ein anderes moegliches Szenario:
Dadurch dass die USA jetzt von "Home- und Friendshoring" (wobei einige Friends ja gerade unter den Bus geschmissen werden) sprechen wird wohl die Moeglichkeit bestehen dass dies zu massiver steigender CAPEX (kreditfinanziert) in den USA fuehren wird, bei zugleich hoher Inflation ABER auch bei geringer Arbeitslosigkeit (zumindest fuer ein paar Jahre).
Also koennten wir vom typischen Stagflationsszenario der 70er noch ein paar Jahre weg sein. Das kaeme dann wenn die Fehlallokationen sichbar werden und dann die Arbeitslosigkeit steigt - NmM
