
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 15.10.2022, 23:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2022, 23:26 von Boy Plunger.)(15.10.2022, 11:41)Ste Fan schrieb: Und in 1969ff haben sie die Arbeitslosigkeitsstatistik getrieben anstelle des Konsums - Arbeitslosigkeit ist in den USA momentan zumindest kein Thema.
Also schon zwei Unterschiede von heute zu damals. Geschichte reimt sich - aber wiederholt sich nicht unbedingt 1 zu 1.
Somit ein anderes moegliches Szenario:
Dadurch dass die USA jetzt von "Home- und Friendshoring" (wobei einige Friends ja gerade unter den Bus geschmissen werden) sprechen wird wohl die Moeglichkeit bestehen dass dies zu massiver steigender CAPEX (kreditfinanziert) in den USA fuehren wird, bei zugleich hoher Inflation ABER auch bei geringer Arbeitslosigkeit (zumindest fuer ein paar Jahre).
Also koennten wir vom typischen Stagflationsszenario der 70er noch ein paar Jahre weg sein. Das kaeme dann wenn die Fehlallokationen sichbar werden und dann die Arbeitslosigkeit steigt - NmM
Wie war das noch... "America First" - die Produktion wird ins eigene Land aus Asien zurückgeholt. Die Globalisierung wird zurückgedreht.
Ich glaube mit deinen kreditfinanzierten Investionen sponsored by Vater Staat hast du sehr gute Chancen. Das System steht mit dem Rücken zur Wand.

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.