Ziele muss man sich setzen, alleine um einen Plan auszuarbeiten.
Aber es kommt immer anders.
Anfangs hatte ich durchgerechnet, dass ich bei gleichbleibender Anlagesumme von 3466€/Monat und 7% Rendite im August 2030 die Million knacken könnte.
Aber weder die 7% haben sich bewahrheitet, noch ist die Sparsumme gleich geblieben. Oftmals habe ich mich aus Krediten bedient die mir heute sprichwörtlich auf die Füße fallen.
Die Zinsen gehen hoch, die Rendite sinkt. Noch schlimmer: In Zeiten von günstigen Aktienkursen macht es (gefühlt) mehr Sinn den Kredit abzuzahlen.
Also schon 4 Faktoren die gegen mich spielen und nicht auf dem Plan standen.
Solche Sachen wie mein Gehalt faktisch geringer ist und das russische Aktien praktisch wertlos geworden sind, dass nehme ich nicht einmal mit rein.
Was auch noch dazu kommt, dass Depot schwankt fast täglich um mehrere Monatsgehälter.
Sowas gibt mir das Gefühl das weitere Einzahlungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Dann macht es keinen Spaß mehr, auch wenn man weiß wie die mathematischen Kurven aussehen.
Aber wie sieht die Alternative aus?
Gar kein Plan machen? Pessimistische Pläne machen die einen demotivieren lassen?
Wäre auch schlecht.
Selbst eine Best Case und Worst Case Betrachtung wäre irgendwie sinnlos, weil der Worst Case so ziemlich immer die Pleite ist.
Also: Optimistische/Realistische Pläne machen und drauf scheißen was zwischendrin passiert.
Wenn ich meine Million 2-4 Jahre später knacke, drauf geschissen. 10 Jahre später wird mir sowieso in jedem Fall egal sein ob die Prognose gepasst hat.
Was ich allgemein bei deiner Rechnung kritisiere, dass du die Schulden in den Plan mit einrechnest, aber den Wert der Immobilie unterschlägst.
Entweder rechnest du die Immobilie dazu, oder lässt die Schulden weg. Alles andere wäre Selbstbetrug.
Vahanas alter Plan siehe unten. Das ich irgendwann unter das "Soll" fallen werde ist heute schon absehbar, weil wie gesagt die Annahmen nicht mehr passen.
Aber es kommt immer anders.
Anfangs hatte ich durchgerechnet, dass ich bei gleichbleibender Anlagesumme von 3466€/Monat und 7% Rendite im August 2030 die Million knacken könnte.
Aber weder die 7% haben sich bewahrheitet, noch ist die Sparsumme gleich geblieben. Oftmals habe ich mich aus Krediten bedient die mir heute sprichwörtlich auf die Füße fallen.
Die Zinsen gehen hoch, die Rendite sinkt. Noch schlimmer: In Zeiten von günstigen Aktienkursen macht es (gefühlt) mehr Sinn den Kredit abzuzahlen.
Also schon 4 Faktoren die gegen mich spielen und nicht auf dem Plan standen.
Solche Sachen wie mein Gehalt faktisch geringer ist und das russische Aktien praktisch wertlos geworden sind, dass nehme ich nicht einmal mit rein.
Was auch noch dazu kommt, dass Depot schwankt fast täglich um mehrere Monatsgehälter.
Sowas gibt mir das Gefühl das weitere Einzahlungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Dann macht es keinen Spaß mehr, auch wenn man weiß wie die mathematischen Kurven aussehen.
Aber wie sieht die Alternative aus?
Gar kein Plan machen? Pessimistische Pläne machen die einen demotivieren lassen?
Wäre auch schlecht.
Selbst eine Best Case und Worst Case Betrachtung wäre irgendwie sinnlos, weil der Worst Case so ziemlich immer die Pleite ist.
Also: Optimistische/Realistische Pläne machen und drauf scheißen was zwischendrin passiert.
Wenn ich meine Million 2-4 Jahre später knacke, drauf geschissen. 10 Jahre später wird mir sowieso in jedem Fall egal sein ob die Prognose gepasst hat.
Was ich allgemein bei deiner Rechnung kritisiere, dass du die Schulden in den Plan mit einrechnest, aber den Wert der Immobilie unterschlägst.
Entweder rechnest du die Immobilie dazu, oder lässt die Schulden weg. Alles andere wäre Selbstbetrug.
Vahanas alter Plan siehe unten. Das ich irgendwann unter das "Soll" fallen werde ist heute schon absehbar, weil wie gesagt die Annahmen nicht mehr passen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell