Im kommenden Jahr soll der CO2-Preis um zehn Euro angehoben werden. Heizen und Tanken werden dadurch teurer.
Zitat:Die Bundesregierung hat Mitte der Woche Details zum geplanten Klima- und Transformationsfonds (KTF) bekanntgegeben. Aus dem Fonds sollen unter anderem nötige Investitionen in Gebäudesanierungen und die Elektromobilität finanziert werden – zwischen 2024 und 2027 zusammen rund 211,8 Milliarden Euro. Um das gegenzufinanzieren, soll etwa der CO2-Preis im kommenden Jahr um zehn Euro auf dann 40 Euro pro Tonne Kohlendioxid angehoben werden. Heizen und Tanken werden dadurch teurer.
Die Ampel will den Preis des nationalen Brennstoffemissionshandels im Jahr 2024 auf 40 Euro pro ausgestoßene Tonne CO2 anheben. 2025 soll der CO2-Preis dann auf 50 Euro wachsen, 2026 auf 65 Euro. 2027 wird der nationale Handel mit dem europäischen Zertifikatehandel verschmolzen, der bereits für Energie, Industrie und Luftverkehr gilt. Für 2027 rechnet die Regierung mit einem CO2-Preis von 85 Euro.
Eine Durchschnittsfamilie mit schlecht saniertem Haus und Ölheizung zahlt voraussichtlich in 2027 allein für ihre CO2-Emissionen 540 Euro. Im KfW-70-Haus sind es nur 175 Euro – und mit Gasheizung 130.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...21714.html
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.