Kleines Beispiel dafür: Broadcom (AVGO). Ist in den letzten 12 Monaten über 75% gestiegen und hat mir nette Marktdividenden beschert. Aber die Dividendenrendite ist dadurch unter 2% gefallen. Als bester Jahres Performer im MOFO home Portfolio wird sie aber trotzdem nicht verkauft; sie müsste dafür in die untere Hälfte rutschen. Tut sie das aber dann wird wohl auch die Dividendenrendite wieder über 2% steigen, also auch kein Verkauf.
Angenehmer wäre natürlich wenn die Aktie einfach weiter steigt und die Dividende erhöht.
Wenn eine Firma grosse Schulden hat und der Preis anfängt zu fallen so wird sie verkauft. Wenn eine Firma die Dividende kürzt, und da hat Vahana Recht, das tut sie normalerweise wenn sie schon heftig gefallen ist, dann wird wohl auch verkauft, sofern die Aktie wie beschrieben in der unteren Hälfte ist. Die Statistik sagt zwar dass Aktien normalerweise in den Jahren nach der Dividendenkürzung besser laufen, aber das Risiko ist auch gross dass es noch lange gen Süden geht. Also besser raus damit.
Früher habe ich immer zwei Jahre gewartet mit dem Verkauf. Das hat mich viel Geld gekostet und deshalb habe ich jetzt die Wartezeit durch diesen technischen Aspekt ersetzt.
Angenehmer wäre natürlich wenn die Aktie einfach weiter steigt und die Dividende erhöht.

Wenn eine Firma grosse Schulden hat und der Preis anfängt zu fallen so wird sie verkauft. Wenn eine Firma die Dividende kürzt, und da hat Vahana Recht, das tut sie normalerweise wenn sie schon heftig gefallen ist, dann wird wohl auch verkauft, sofern die Aktie wie beschrieben in der unteren Hälfte ist. Die Statistik sagt zwar dass Aktien normalerweise in den Jahren nach der Dividendenkürzung besser laufen, aber das Risiko ist auch gross dass es noch lange gen Süden geht. Also besser raus damit.
Früher habe ich immer zwei Jahre gewartet mit dem Verkauf. Das hat mich viel Geld gekostet und deshalb habe ich jetzt die Wartezeit durch diesen technischen Aspekt ersetzt.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.