
RE: Klimakrise - CO2 Steuer
| 14.04.2024, 16:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2024, 17:00 von Lancelot.)(14.04.2024, 15:08)Skeptiker schrieb: #1.695
Es geht um die Frage, ob das nicht letztlich auf Kosten von Wohlstand und Sicherheit geht.
Diese Frage wurde bisher nicht beantwortet.
Kein Plan. Jeder der behauptet, er hätte wirklich einen, lügt wahrscheinlich. Ob "das" (der Wechsel zu EEs?) jetzt schlecht oder gut für den Wohlstand und Sicherheit ist, liegt wohl eher an der politischen Einstellung des Betrachters. Mein persönlicher Eindruck ist der, dass der Wechsel zu EEs nur radikal und schnell passieren kann. Und bisher auch ist. Alles was positiv gelaufen ist, ist von Oben verordnet worden. Aus den üblichen Gründen (Oligopol, kein funktionierender Markt). Und ich denke, dass es langfristig die bessere und sicherere (da autarkere) Version ist, als sich mit dem Rest der Welt um Erdöl aus Afrika, Russland und dem mittleren Osten zu kloppen. Das bisschen Erdöl/gas das wir haben, brauchen wir noch für andere Dinge (Kunststoffe etc).
Wenn der Klimawandel sowieso kommt, z. B. weil andere Volkswirtschaften immer noch CO2 ausstoßen, dann werden industralisierte Volkswirtschaften sicherlich besser dastehen als solche, die es nicht sind.
Erstmal muss das nicht so kommen, das die anderen "drauf scheißen". Das Beispiel mit China hinkt jedenfalls gewaltig. Die haben einen klaren Plan und werden den wahrscheinlich auch erreichen. 2023 haben die >190GW an EEs zugebaut**. Wir haben ungefähr 170GW. Also insgesamt. Nicht zugebaut. Und das machen die wahrscheinlich nicht wegen dem Weltklima. Sondern weil es sie unabhängiger und wettbewerbsfähiger macht.
Hier wird das Thema EE in der Regel von den Grünen und den Gretas dieser Welt getrieben. Das erzeugt einen emotionalen Abwehrrerflex im konservativen Lager, der uns schon jetzt unseren ursprünglichen Vorsprung gekostet hat.
** ist natürlich auch viel Propaganda. Als ich mal den größten on-shore Windpark da besucht habe, hat man mir unter vorgehaltener Hand gesagt, dass die installierte Kapazität nicht genutzt wird, weil das Netz nicht das nicht kann. Aber tolle Zahlen bei installierter Leistung machen halt gute Laune bei der KP
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist