Es gibt zu jedem Zeitpunkt Gründe zu kaufen, verkaufen, shorten, shorts einzudecken, oder gar nichts zu tun.
Und die Marktteilnehmer einigen sich dann im Preis. Wer recht hat wissen wir nicht, wir können nur spekulieren.
NVIDEA, top Firma gar keine Frage. Aber aus den Erfahrungen anderer Unternehmen und deren Bewertungen wissen wir das sowas sehr sehr selten gut geht wenn fast alle Marktteilnehmer die gleiche (oder eine ähnliche) Meinung haben.
Ich zitiere mal Lars Erichsen der sich sehr gut mit Analyse auskennt: "Eine Fahnenstange wird immer abverkauft".
Das sagt er mit einem Lächeln weil es zwar nicht stimmt, aber wenn man sich an die Regel hält geht man klar mehrheitlich positiv aus der Geschichte raus.
Ich habe dir mal einen Chart angehängt, welcher Titel das ist ist irrelavant, weil du findest bei fast allen Unternehmen in ihrer Historie mal sowas.
Da hatte sich der Kurs von meinem Einstand verzehnfacht, ich habe gehalten wohlwissend das es überbewertet ist, aber es ging schief.
In diesem Fall ging es nicht aber nicht um große Anteile des Gesamtdepots und das ist der einzige Grund warum ich ruhig bei sowas schlafen kann.
Der rechte Chart ist von NVIDEA.
Auch NVIDEA macht trotz der Verfünffachung nur 1% des Gesamptkapitals aus. Sonst würde ich irgendwie reagieren.
Meiner Meinung nach wird erst nach unten korrigiert wenn der Markt wieder eine "Risk On" Phase ansteuert. Im Moment ist ja noch "Kaufen bis der Arzt kommt"-Phase.
Dazu ist dieser Index ganz gut: https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed
Zusammenfassend: Hau in solche Überbewertungen keine großen Anteile rein, egal wie gut die Firma ist. Selbst wenn es heute mit NVIDEA klappen sollte, dann erwischt es dich mit absoluter Wahrscheinlichkeit beim nächsten Mal, oder danach.
Und die Marktteilnehmer einigen sich dann im Preis. Wer recht hat wissen wir nicht, wir können nur spekulieren.
NVIDEA, top Firma gar keine Frage. Aber aus den Erfahrungen anderer Unternehmen und deren Bewertungen wissen wir das sowas sehr sehr selten gut geht wenn fast alle Marktteilnehmer die gleiche (oder eine ähnliche) Meinung haben.
Ich zitiere mal Lars Erichsen der sich sehr gut mit Analyse auskennt: "Eine Fahnenstange wird immer abverkauft".
Das sagt er mit einem Lächeln weil es zwar nicht stimmt, aber wenn man sich an die Regel hält geht man klar mehrheitlich positiv aus der Geschichte raus.
Ich habe dir mal einen Chart angehängt, welcher Titel das ist ist irrelavant, weil du findest bei fast allen Unternehmen in ihrer Historie mal sowas.
Da hatte sich der Kurs von meinem Einstand verzehnfacht, ich habe gehalten wohlwissend das es überbewertet ist, aber es ging schief.
In diesem Fall ging es nicht aber nicht um große Anteile des Gesamtdepots und das ist der einzige Grund warum ich ruhig bei sowas schlafen kann.
Der rechte Chart ist von NVIDEA.
Auch NVIDEA macht trotz der Verfünffachung nur 1% des Gesamptkapitals aus. Sonst würde ich irgendwie reagieren.
Meiner Meinung nach wird erst nach unten korrigiert wenn der Markt wieder eine "Risk On" Phase ansteuert. Im Moment ist ja noch "Kaufen bis der Arzt kommt"-Phase.
Dazu ist dieser Index ganz gut: https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed
Zusammenfassend: Hau in solche Überbewertungen keine großen Anteile rein, egal wie gut die Firma ist. Selbst wenn es heute mit NVIDEA klappen sollte, dann erwischt es dich mit absoluter Wahrscheinlichkeit beim nächsten Mal, oder danach.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell