
RE: BaLü's Stock Depot
| 19.08.2024, 23:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2024, 00:35 von boersenkater.)(19.08.2024, 15:19)BaLü schrieb: Hi,
ja die sind in den letzten 6-12 Monaten gut gelaufen, genau solche Werte brauche ich für die Momentum Strategie.
Ausrichtung ist Mittelfristig also Monate bis zu einem Jahr würde ich sagen.
Also wenn man sich Deine Charts anschaut (langfristig/monthly) ist schon klar welche Trading-Idee
Du verfolgst. Und die ist auch vollkommen in Ordnung.
Auf die langfristig steigenden Gewinner setzen. Sowas findet man häufig bei langfristigen
Strategien. Wenn es zwischendurch mal runter läuft - egal. Wenn es in extremen Paniksituationen
auch mal 30,40,50,60% runtergeht - egal. In 3,5,10,15,30 Jahren ist das immer weniger relevant.
Genau so laufen ja auch viele Sparpläne - jeden Monat blind kaufen - egal wie es gerade aussieht.
Im übertragenen Sinn wäre sowas auch bei einer langfristigen Strategie möglich indem man nicht
den gesamten Betrag in die Wunschaktie steckt sondern den Betrag über z.B. mehrere Käufe alle
paar Wochen/Monate/Quartale verteilt.
Zitat:Es wird stumpf von oben nach unten gekauft, es gibt kein Interpretationsspielraum, klar wenn man sich die Charts anschaut denkt man bei dem einen oder anderen müßte die Konsolidierung längst überfällig sein z.B. (LMT) aber das bei der Strategie egal. Es kommt nicht auf den Einzelwert an sondern auf die gesamtperformance aller Werte.
Du weißt halt nicht wann die längst fällige Konsolidierung kommt - vielleicht gehen alles Deine
Aktien mit der nächsten Positiv-Meldung - aus welcher Richtung auch immer - nochmal deutlich
ein paar Etagen auf einmal höher. Wenn es dann zu einer Konsolidierung kommt, könnte es sein
das diese über Deinem Einstiegspreis bleibt - Du also immer noch im Gewinn bleibst.
Im Grunde ist genau das ja auch das Ziel solch einer langfristig ausgelegten Strategie.
Aber eine Konsolidierung kann auch früher kommen - unter Deinen Einstandspreis laufen.
Darum geht es - das sollte Dir klar sein.
Zitat:Bei einer SMCI hab ich auch gedacht die kann nicht weiter steigen und bin rausgeblieben viel Geld liegen gelassen, oder bei einer TSLA genauso. Ich kann es nicht richitg beurteilen zumindest stand heute.
Ja sind jetzt beides nicht unbedingt Vorbilder dafür wie es normalerwiese läuft.

Zitat:Es gibt keinen SL, es wird 1xWöchentlich kontrolliert ob die Aktie über ihrem 50 Tage Durschnitt liegt, wenn nicht wird verkauft. Das nimmt mir meinen Interpretationsspielraum da ich gerade beim austieg unsicher bin.
Deswegen ja meine Frage nach der Ausrichtung. Nimmst Du jetzt den 50er Durchschnitt im Daily -
dann könnten Dir alle rausfliegen. Nimmst Du den 50er-Schnitt im Monthly liegt Dein Stopp einiges
niedriger - mehr Spielraum bei der Volatilität - aber wenn das ausgelöst wird auch ein deutlich höherer
Verlust. Oder eben ohne Stop - auch kein 50er-Schnitt. Sondern einfach die nächsten Jahre laufen
lassen.
(19.08.2024, 17:23)Metalhead71 schrieb: Monate bis zu einem Jahr ist für mich eher kurzfristig. Ist aber natürlich Interpretationssache.
Die Regel mit den 50 Tagen finde ich ganz schön sportlich. Wie Börsenkater schon schrieb, kurzfristige Downs über ein paar Wochen/Monate sind immer möglich.
Wäre mir zu viel hin und her.
Genau darum geht es....
Zitat:(19.08.2024, 17:25)Metalhead71 schrieb: Totalverkauf MercadoLibre. 2x@2013,25USD, 160%Gewinn.
(19.08.2024, 18:43)BaLü schrieb: Dann hast du ja ziemlich am Tief von 2022 gekauft , gutes Timing.
Bei 160% müsste der Kaufkurs irgendwo bei 1250 gelegen haben.


müsste richtig eher so um die 775 Einstiegskurs gewesen sein....
Ein tolles Beispiel um es z.B. mit GDDY zu vergleichen (könnte man auch andere aus Deinem
Depot nehmen)....
Theoretisch könnte GDDY da stehen wo MELI Ende 2020 stand.
Wenn Du mal anschaut wo @Metalhead71 rein ist (vermute mal nach 2022) dann
hat er nicht das Tief gespielt. High - Konsolidierung - Unterstützung bei 600 -
Rebounce - Angriff - Eroberung von Unterstützungen - Anfangs-Momentum
vorhanden - hier (2023) ist @Metalhead71 vermutlich rein...
Der Druck nach oben war da - trotzdem volatil - je nachdem wo und wann er genau
rein ist war die Position auch mal im Verlust.
Aber wenn Du mal anschaust wo er rein ist - und jetzt raus - in dem Moment in dem
Du in Deine Aktie reingehst....
Ich denke Du suchst eher nach solchen Einstiegen wie es @Metalhead71 gelungen
ist - bzw. solltest Du nach solchen Einstiegen suchen - Anfangs-Momentum mit
gutem Druck nach oben und zwischenzeitlich eroberten Unterstützungen.
Nicht unbedingt am Anfang rein - und vermutlich nicht am Ende raus.
Edit:
Ja stimmt so nicht - falscher Kurs - dann ist er doch so ziemlich am Anfang rein -
nicht weit weg und nicht lange nach dem Tief.... das Anfangsmomentum schön
getroffen und dann einfach laufen lassen....
Eine Bewegung die von A nach B getradet wurde. Kann noch weiter gehen - aber kann
hier eben auch stark konsolidieren - vielleicht Wochen - vielleicht auch über Monate,
Jahre - bevor es dann wieder rauf und noch höher als jetzt geht - aber das kann
schlimmstenfalls eben auch eine jahrelange Unterwasser-Expedition sein bevor wieder
Land zu sehen ist.
Denke soweit willst Du es nicht kommen lassen - dementsprechend wirst Du rausgekickt -
mit Verlust.... Kann sein - muss nicht sein....
Vielleicht wird es mit allen am Einstieg positiv laufen - vielleicht wird Dein 50er nie ausgelöst -
dann ist alles gut und im grünen Bereich. Im Grunde das was Du willst. Aber es könnte
eben auch anders laufen - einfach mal die Langfristcharts Deiner Aktien anschauen -
keine läuft immer nur rauf - oft ist nach längeren starken Bewegungen eine Konsolidierung
zu sheen - einfach mal genau hinschauen - um wieviel Prozent sie von diesem damaligen
Hoch sie gefallen sind - langfristig - kein Problem - sind heute überwiegend deutlich höher -
aber zwischendurch - hat es auch mal Monate oder Jahre gedauert bis dieses alte Hoch
nach Konsolidierung/Negativphase wieder erreicht wurde....
Schau Dir MELI an - 2021 das Hoch - 2022 das Tief - erst jetzt 2024 wurde das Hoch von
2021 wieder erreicht.... klar Du kannst Verluste begrenzen - aber es ist immer wieder ein
Verlust....
Wenn Deine Ausrichtung 12 Monate ist - dann solltest Du nach Werten suchen die am
Anfang einer langfristigen Bewegung sind - nicht am Tief - Eroberungen, Bestätigungen,
Unterstützungen sollten vorhanden sein - wie es bei MELI der Fall gewesen sein könnte....
Wenn Du Dir die Aktien im StockPicking-Thread anschaust - da wirst Du welche finden die
wie GDDY aussehen - Idee -> Fortsetzung des Momentums nach starker Phase - kurzfristig
hohe Gewinne möglich - wenn der Gesamtmarkt mitspielt und nach oben drückt - tut er
das nicht - dann kann und wird es bei diesen StockPicking-Aktien auch einige sehr blutige
Entwicklungen geben....
Dann wirst Du auch welche finden die ein Anfangsmomentum haben - kommen die ins
laufen bist Du nicht am Ende sondern am Anfang dabei - aber diese kommen von unten -
oft nach langjähriger Durststrecke - wenn denen die Puste ausgeht dann können die
ganz schnell ganz weit fallen...
Du hast überall Chancen und Risiken - Dir sollte klar sein welche Szeanrien möglich sind -
wie sie ablaufen können und wie Du darauf reagierst.
Deine Trading-Idee - vollkommen OK - aber es hängt von der Ausrichtung (Haltedauer) ab.
Das Timing - wir haben alle keine Glaskugel - die nächsten Wochen, Monate können der
Himmel oder die Hölle auf Erden werden. Es kann sehr volatil werden - Aktien die ein starkes
Momentum hatten können stark konsolidieren. Mit der entsprechenden Ausrichtung kein
Problem. Aber wenn Du dem ganzen zu wenig Spielraum gibst, könntest Du mit Verlust
rausfliegen..... Oder es läuft alles im grünen Bereich - für alle Deine Aktien die ähnlich aussehen....
Das alles jetzt natürlich nur aus rein charttechnischer Sicht - ohne jetzt genauer hinzuschauen
und Fundamentales, Aussichten, Meldungen, Story z.B. bei GDDY zu kennen oder zu
berücksichtigen - vielleicht vervielfachen die sich auch erstmal bevor sie auf viel höherem
Niveau konsolidieren - weit entfernt von Deinem Einstieg....
__________________