651 Mrd. hört sich viel an - ist es das auch?
Hatte vor paar Tagen ein Gespräch mit jemanden der bei einem Grundversorger arbeitet.
Umstellung des gesamten Versorgungsgebiets auf klimaneutral - PV, Ladestationen, Fernwärme,
Verteilnetze, Großwärmepumpen,....
Gesamtkosten ca. 1,3 Mrd Euro - aber runtergerechnet je Einwohner sind das nur ca 13.000 Euro -
auf mehrere Jahre verteilt - für Investitionen die dann Jahrzehnte genutzt werden.
Reingerechnet ist alles - was Versorger, Stadt, Gewerbe, Privat investieren müssten...
651 Mrd. für Übertragungs- und Verteilnetze - letztere sind Sache von Stadt/Grundversorger -
vermtl. inkl. mehr Trafostationen damit mehr E-Autos zuhause oder an Ladestationen
geladen werden können....
Runtergerechnet auf den Einwohner (84 Mio) sind das ca. 7750 Euro - auch wieder auf
mehrere Jahre verteilt - bis ins Jahr 2045 - also 20 Jahre...
Im Schnitt sind das dann ca. 387 Euro pro Einwohner/Jahr für die nächsten 20 Jahre....
Der Untergang ist nah.....
Hatte vor paar Tagen ein Gespräch mit jemanden der bei einem Grundversorger arbeitet.
Umstellung des gesamten Versorgungsgebiets auf klimaneutral - PV, Ladestationen, Fernwärme,
Verteilnetze, Großwärmepumpen,....
Gesamtkosten ca. 1,3 Mrd Euro - aber runtergerechnet je Einwohner sind das nur ca 13.000 Euro -
auf mehrere Jahre verteilt - für Investitionen die dann Jahrzehnte genutzt werden.
Reingerechnet ist alles - was Versorger, Stadt, Gewerbe, Privat investieren müssten...
651 Mrd. für Übertragungs- und Verteilnetze - letztere sind Sache von Stadt/Grundversorger -
vermtl. inkl. mehr Trafostationen damit mehr E-Autos zuhause oder an Ladestationen
geladen werden können....
Runtergerechnet auf den Einwohner (84 Mio) sind das ca. 7750 Euro - auch wieder auf
mehrere Jahre verteilt - bis ins Jahr 2045 - also 20 Jahre...
Im Schnitt sind das dann ca. 387 Euro pro Einwohner/Jahr für die nächsten 20 Jahre....
Der Untergang ist nah.....
__________________