(11.12.2024, 19:38)qqqq4 schrieb: Ich möchte noch einmal mein HY-Depot posten, bevor ich das Depot auseinandernehmen werde.
Eigentlich möchte ich die Werte für viele Jahre halten.
Aber inzwischen gibt es neue Produkte für im HY-Bereich.
Mein Ziel: Jährliche Dividenden 20.000 USD bis 25000 USD nach Quellensteuer bleibt, mit möglichst wenig Eigenkapital.
Es gibt hoch spekulative HY-ETFs u.a. von Yieldmax, Defiance und Roundhill Investments.
Das Riskmanagement spielt somit für den Erfolg und Misserfolg eine entscheidende Rolle.
Mein Riskmanagement:
Ich werde die BDCs im Depot reduzieren.
Das Geld dann in oben genannte ETFs investiert.
Ich habe eine Woche Zeit, um die ETFs in diesem Jahr noch zu kaufen.
Am 20.12 . 24 ist der Verfallstag
Seit November habe ich
CONY
MSTY
AMDY
YMAG
im Depot.
Ich habe u.a. MSTY und NVDY im HY-Depot.
Yieldmax-ETfs zielt darauf ab, sehr attraktive Rendite zu erzielen.
Um diese attraktive Rendite zu erzielen, investieren Yieldmax-ETFs nicht direkt in die zugrunde liegenden Aktien/ETFs.
Wobei die Höhe der Dividenden nicht konstant ist.
Die Strategie basiert auf einer synthetischen Covered-Call-Strategie.
Holdings von MSTY.
Zitat:Die Strategie hinter dem $MSTYDiese Strategie gilt für alle Yieldmax-ETFs.
https://www.blocktrainer.de/blog/yieldma...rategy-etf
Diese Strategie bietet Vorteile hinsichtlich der Kapitaleffizienz , aber man muss mit einem erhöhten Risiko rechnen als mit der klassischen Covered-Call-Strategie.
![[Bild: iiLzl3FfyNUBIWxzs2K00lblDuA.png?scale-down-to=2048]](https://framerusercontent.com/images/iiLzl3FfyNUBIWxzs2K00lblDuA.png?scale-down-to=2048)
https://wingmantracker.com/blog/synthetic-covered-calls
Die Performance seit Aufnahmen der beiden ETFs, nur NVDY und MSTY, nach 15 % US Quellensteuer.