(14.12.2024, 00:16)qqqq4 schrieb: Stichwortartig:
Anhang TSLA-Trade heute.
1. Gesamtmarkt SPX500 einschätzen
z. B. Erwartet heute einen schwierigen Markt, woran erkenne ich:
Vorbörslich steigen von den Big-Werten nur NVDA und AMD, wegen AVGO
Rest +- 0, folglich erwarte ich einen schwierigen Markt.
2. Day-Trading oder Swing-Trading
Heute für Day-Trading, Kurzfristig Markt überkauft.
3. Trend von beobachteten Aktien einschätzen.
z.B von Big-Werten kommt heute nur TSLA für Long in Frage.
Grund: siehe Chart: TSLA steigen gegen den Gesamtmarkt, kurz nach Börseneröffnung.
Deshalb kommt TSLA in Frage.
Durch einfache Beobachtung erkennt man die starke und schwache Aktien.
5. Optionsstrategien wählen.
Heute Straddle , anschließend Call kaufen ,wenn es nicht mit Straddle klappt.
Erwartung der Kursbewegung heute: Der Gesamtmarkt könnte TSLA nach unten ziehen, sonst zieht TSLA den Markt nach oben, deshalb zunächst Straddle.
Ergebnis : Es klappt nicht, Straddel schließen wegen Laufzeit 0 Tag, und sofort call nach kaufen.
Ich gehe davon aus, dass TSLA bis zum Schluss stark bleibt.
6. Laufzeit:
Für Day-Trading reicht 0 Tag, bei Straddle
Für Call mehrere Tag, hoffe auf weiteren steigenden Kurs.
Meine Empfehlung:
Wer wenige Erfahrungen mit Aktien-Trading hat, der soll keine Optionen mit kurzer Laufzeit wählen.
Trade von heute TSLA
Kaum Erfolg, schlechtes Timing, zu spät eingestiegen.
Aber gewinnt an Erfahrung.
Noch eine kurze Bemerkung:
Am besten Optionen traden, wenn der Markt etwas 4 % bis 5% fällt.
Wenn der Trend stimmt, dann muss man sich nur auf das Timing konzentrieren.
Der neue Trade. Nur Call
Proffe hat gegenüber mir einen Vorteil, er führt ein Musterdepot.
Ich trade mit meinem Geld.
![[Bild: YewsXVo8.png]](https://s3.tradingview.com/snapshots/y/YewsXVo8.png)