CO2-Speicher unterm Meer
Zitat:
07.04.2025, 15:06 Uhr
Forschungsverbund legt Bericht zu Potentialen, Risiken und Hürden der CO2-Speicherung unter der Nordsee vor
Kiel - Neben der CO2-Substitution durch erneuerbare Energien und Energieeinsparmaßnahmen ist die CO2-Speicherung mittels CCS-Technologien ein Weg zur CO-Minimierung. Experten haben im Rahmen des Forschungsverbundes GEOSTOR jetzt einen umfassenden Überblick zu den Optionen der CO-Speicherung unter der Nordsee veröffentlicht.
Abgeschiedenes CO kann tief unter der deutschen Nordsee gespeichert werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und möglicher Umweltrisiken sollte dort aber nur jene CO-Restmenge deponiert werden, deren Entstehung sich trotz konsequenter Klimapolitik nicht vermeiden lässt. Das ist die Kernaussage eines ausführlichen Zwischenberichtes, den der Forschungsverbund GEOSTOR nun vorgelegt hat.
Potenziale, Risiken, Hürden und Unsicherheiten für CCS unter der Nordsee
...
https://www.iwr.de/news/forschungsverbun...-news39097
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.