(26.04.2019, 10:19)Thor3 schrieb: Ich gewichte konsequent nach Dividendeneinkommen. Voll heißt bei mir für Überzeugungstpositionen max. 7,5%, ansonsten 5,5-6,5%.
Würde ich nach Einstandswert gewichten, dann kämen meine low yielder wie HRL oder MKC auf arg mickrige Dividenden.
3M produziert 7% Dividendeneinkommen mit 6,4% Einstandswert/Depotwert
MKC produziert 4,6% Dividendeneinkommen mit 7,5% Einstandswert/Depotwert (hierbei größte Position neben NEE). Ich würde MKC sogar nachklaufen, aber bitte sehe man sich mal den Kurs an ... absurder Anstieg.
Bei HRL werde ich wohl bald nachkaufen, wobei, ich wollte doch cash aufbauen ....................![]()
HRL 4% Dividendeneinkommen und 6,6% Einstandswert/Depotwert.
Das ist ja ein sehr interessanter Ansatz, den ich bisher noch gar nicht durchdacht habe.
Ich habe bisher auch immer - so wie fahri - meine Positionen auf Basis des Einstands gewichtet. Ich habe pro Position einen ungefähren absoluten Betrag und das ergibt am Ende gleich gewichtete Positionen. Die Gewichtung nimmt dann bei allen Werten sukzessive ab, wenn ich weitere Werte aufnehme.
Durch deine Vorgehensweise hast du ja aber deutlich Ungleichgewichte was die absoluten Positionen angeht und damit deutlich größere Schwankungen in der Kursperformance. Stört dich das nicht?