
RE: Anteile verkaufen statt Dividenden - ist das das Gleiche?
| 12.08.2019, 11:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2019, 11:44 von sonic123.)(12.08.2019, 11:33)fahri schrieb: In der "Entsparphase" - wie du es nennst verringert sich doch dann aber deine Beteiligung immer weiter,
kein Problem wenn das so gewünscht und eingeplant ist, während Sie dann in der "Entsparphase" bei
Dividendentitel doch zumindest gleich bleibt, auch wenn nicht reinvestiert wird ?
Wie dem auch sei - in meinen Augen für die Werte die ich habe ja auch gar nicht aktuell oder umsetzbar,
und es war ja die Frage warum wir das nicht umsetzen, da diese nun mal Dividenden zahlen und - bis auf
wenige Ausnahmen - ich das ja nicht verhindern kann.
Ich glaube bei einigen Titeln gibt es doch die Option sich die Dividende in neuen Anteilsscheinen geben zu
lassen, das wird ja aber steuerlich auch ähnlich negativ behandelt, vermute ich mal.
Gut, du könntest auch in Berkshire Hathaway, Alphabet, Facebook, Amazon, ... investieren
Deine Anteile würden sich zwar bei Verkauf verringern aber der Wert der Aktie würde ja steigen und somit alles ausgleichen.
Es wird so argumentiert:
Dividende: Wert 10000€, -3% Dividende -> neuer Wert 9700 €
Ohne Dividende: Wert 10000€, Verkauf 3% -> neuer Wert 9700 €
Finazmethematisch, wie Ste Fan schon schrieb, das Gleiche.
Mein Problem dabei ist, dass die Aktien ohne Dividende anders bewertet sind, weil sie in der Wachstumsphase befinden und in einer Krise stärker einbrechen werden und mit dieser Variante erhöhtes Risiko besteht irgendwann keine Aktien mehr zu haben.
Wie sieht ihr das?