(27.11.2019, 10:16)Bauernlümmel schrieb: Update:
Das erste mal das ich nicht handeln muss.
Es kamen 2 Dividendenzahlungen rein MarketAxess 1,16€, und Arconic 1,20€.
Depot ist aktuell bei -6% also da wo mich der Momentum-Crash am Anfang runtergezon hat.
Depotwert: 36.300€
Ich habe mir nochmals Gedanken gemacht und überlegt was ich mit dem Langzeitfilter machen kann, der von CubanPete kritisiert worden war. Da ich nicht mit Hebel arbeite ist der Filter für mich wahrscheinlich doch nützlich. Gerade jetzt wo sich fast alle einig sind das wir vor dem kommenden crash stehen.
Moment: Wenn Du ohne Hebel arbeitest dann kannst Du jede Krise aussitzen ohne spezielle Massnahmen. Mit Hebel geht das nicht, da musst Du überwachen und eingreifen, sonst gehst Du pleite.
Alle sind sich einig dass wir vor dem kommenden crash stehen und der Aktienmarkt rennt von Hoch zu Hoch. Und diese "alle" hassen diesen bereits ein Jahrzehnt anhaltenden Bullenmarkt, weil sie falsch liegen und ihn verpassen. Genau so muss es sein. Gefährlich wird es wenn alle sich einig sind dass der Markt nur noch steigen kann.

Es ist schwierig, der Mensch ist ein Herdentier. Aber Du solltest Dich einen Teufel um die Meinung der anderen scheren. Besonders dann wenn sich alle einig sind. "Wenn eine Million Franzosen das selbe sagen/tun dann ist es falsch" hat doch mal jemand gesagt, weiss noch jemand wer das war? Egal, jedenfalls hatte er Recht und nicht nur bei den Franzosen.
Wie gesagt, der Filter und jede andere Art von Trading auf Grund von gleitenden Durchschnitten ist reine Glückssache. Du wirst für die Vergangenheit immer Parameter finden die super funktioniert hätten. Für die Zukunft ist es ein Ratespiel. Wenn Du den falschen Parameter erwischt hast so hast Du zick-zack drin, verkaufst immer billig und kaufst teuer. So wie das mit dem Clenow Filter dieses Jahrzehnt gelaufen wäre; Du hättest Geld verloren obwohl die Märkte insgesamt sehr gut gelaufen sind. Das ist es was mich daran stört!