Das Wachstum sieht fast zu gut aus um wahr zu sein. Ich hab mir kurz die Zahlen von HEI angeschaut.
Sieht für mich so aus als ob das Wachstum ganz einfach eingekauft wäre. Eingekauft mit Fremdkapital und einem schönen Aufschlag. Wenn man die Position "goodwill" (also das was mehr als der Bilanzwert für Aufkäufe gezahlt wurde) und die Position "intangibles", also nicht materielle Vermögenswerte, zusammenzählt so ist dieser Betrag höher als das gesamte Eigenkapital.
Die Firma besteht also aus was? Schulden und Luft?
So eine Bilanz ist für mich bereits ein Grund wieder weg zu schauen.
Die Chefs haben schon ganz schön Kasse gemacht, Löhne von 6.8 Millionen für den CEO und Optionen ausgeübt für sage und schreibe 135 Millionen Dollars.
2019 war vermutlich das ganze Wachstum eingekauft. Hören die auf Firmen aufzukaufen (7 Stück 2019) so hört vermutlich auch das Wachstum auf. Machen sie weiter so gehen sie pleite. Bis dann ist die Firma aber vielleicht sowieso bereits von den Managern ausgesaugt worden.
Ohne mich...
Sieht für mich so aus als ob das Wachstum ganz einfach eingekauft wäre. Eingekauft mit Fremdkapital und einem schönen Aufschlag. Wenn man die Position "goodwill" (also das was mehr als der Bilanzwert für Aufkäufe gezahlt wurde) und die Position "intangibles", also nicht materielle Vermögenswerte, zusammenzählt so ist dieser Betrag höher als das gesamte Eigenkapital.
Die Firma besteht also aus was? Schulden und Luft?
So eine Bilanz ist für mich bereits ein Grund wieder weg zu schauen.
Die Chefs haben schon ganz schön Kasse gemacht, Löhne von 6.8 Millionen für den CEO und Optionen ausgeübt für sage und schreibe 135 Millionen Dollars.

2019 war vermutlich das ganze Wachstum eingekauft. Hören die auf Firmen aufzukaufen (7 Stück 2019) so hört vermutlich auch das Wachstum auf. Machen sie weiter so gehen sie pleite. Bis dann ist die Firma aber vielleicht sowieso bereits von den Managern ausgesaugt worden.
Ohne mich...