(27.02.2020, 00:02)k7rabbits schrieb: Ok, danke für die Erklärung.
Also sind die Überlegungen nicht verkehrt, aber die gewählten Instrumente falsch?
Beides glatt stellen und als Lehrgeld abhaken, weil Sinnfrei?
Was wären denn die richtigen Instrumente gewesen und/oder lag es dann am Einstiegszeitpunkt?
Das kann man pauschal nicht sagen. Was willst du denn genau erreichen?
Ich nehme an, du willst dein Depot absichern.
Jetzt ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen, sprich der SPX ist fast 300 Punkte tiefer als noch vor einer Woche. Da macht es sicherlich keinen Sinn Puts so weit aus dem Geld zu kaufen. Es ist ja wie bei einer Versicherung: Du hast gerade eine Brandschutzversicherung für deinen Heustadl gesucht, obwohl für jedermann sichtbar schon jemand den ersten Heuballen darin in Brand gesteckt hat...
Zur Absicherung deines Depots in der jetzigen Situation könntest du z.B. Puts am Geld nehmen. Die sind halt jetz auch teuer wie sau. Ich würde z.B. dann als Underlying direkt den SPX nehmen und nicht den VIX oder so etwas.
Oder, wahrscheinlich noch besser: du shortest den ES bei Bedarf direkt. Das ist wohl das einfachste und effektivste.
In normalen ruhigen Zeiten (niedrige Vola, also vor dem Crash) kannst du sicherlich zur Absicherung ein paar Puts aus dem Geld "so mitlaufen lassen". Das kostet halt auch laufend Geld und wird deine Rendite schon spürbar belasten, aber das wird helfen. Wie gesagt, ist halt wie eine Versicherung gegen fallende Kurse.
So ein Hedging ist echt schwierig und für kleinere Konten eigentlich totaler Schmarrn.