Zitat:Das meiste wurde für Immobillien aufgenommen ein Teil auch um Geräte meiner Firma zu finanzieren. Im Buch von Bodo Schäfer hieß es damals, dass man möglichst viel "other peoples money" verwenden sollte das habe ich vielleicht etwas übertrieben umgesetzt...
Bodo Schäfer ist ein Idiot der den Leuten das erzählt was sie hören wollen und sollen. Gutes Marketing.
Also mal ganz platt gesagt, es gibt zwei Wörter: Das eine heißt Amortistation und das andere heißt Return on Investment (ROI).
Das sind die Gründe um Schulden aufzunehmen und dann ist der Weg auch nicht verkehrt, wenn alles im Rahmen der Risiken kalkuliert ist.
Grundsätzlich würde ich die Immobilien, deine Firma und dein Privatvermögen komplett getrennt betrachten um zu beurteilen ob eine Überschuldung vorliegt.
Nur anhand der blanken Euro Zahlen kann man das gar nicht beurteilen.
Aber wenn du schon schreibst das die meisten Schulden über die Immobilien kommen ist das doch mal ein positives Zeichen. Nach 10 Jahren kannst du einen Immobilengewinn steuerfrei einstreichen und der Wertgewinn in den letzten Jahren war durchaus positiv. Das lässt mich erst einmal vermuten das die Situation lange nicht so schlimm ist wie sich das liest.
Wenn du expandierst wertet das die alten Schulden ab. Man muss jede Investition neu abwägen ob es sich rentiert, oder nicht.
Falls die Unternehmensgewinne passen macht es auch viel mehr Sinn dort zu investieren als im Aktienmarkt.
Du scheinst kein Kaufmann zu sein.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell