
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 30.07.2020, 09:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2020, 09:22 von Ste Fan.)(29.07.2020, 21:49)qqqq4 schrieb: Für den Einstig (Timing) gibt es gewisses Vorgehen.
Wenn man mit den Chartsformationen arbeiten, dann muss man sich einfach nach ihnen orientieren.
Z.B.
Aufsteigende Dreieck
Flaggen und Wimpel oder
Doppelboden (W-Formation)
Chartformation bei AMD vor dem Ausbruch sieht so aus.
Aufsteigendee Dreieck
Kauf bei ca. 60, Breakout
Ich habe für 60.42 noch erwischt, weil ich zufällig vor dem PC war.
Man kann aber auch STOPP BUY setzen.
Wenn man den aktuellen Chart betrachtet, dann gibt es keine Chartformation zu sehen, meiner Meinung nach.
Deshalb ist die obige Frage mit einem NEIN zu beantworten.
Keine Sorge, es gibt jeden Chancen.![]()
![]()
![]()
Dazu gibt es einen interessanten Artikel.
https://www.aktien-mag.de/blog/strategie...en/p-37849
Wobei die Jungs von Traderfox da was durcheinander bringen

Simon hatte doch sein altes Tradingdepot in dem NVDA mal die groesste Posi und auch Multibagger war (ist?). Allerdings war es auch die Hauptposition und das Depot hatte mwn auch mal 50% DD...
Kann man moegen - muss man nicht. Es gilt auch dass es fuer eine akzeptable Gesamtrendite keine Multibagger braucht...
Der Artikel beschreibt die O'Neil Strategie insoweit nicht korrekt da bei CANSLIM Risikominimierung extrem wichting ist. Aber mit Risikominimierung durch enge Stops ist die Wahrscheinlichkeit eines Multibaggers sehr gering - man wird zu schnell ausgestoppt. Im Gegenzug gibts dann aber auch wenig DD.
Handelt man also nach O'Neil is nix mit Tenbagger - da brauchts dann jemand wie Lynch fuer

Minervini hat mal in einem Interview gemeint dass bei ihm wenige Gewinnertrades >40% waren - der Gesamtrendite hat es nicht geschadet - im Gegenteil..