
RE: BaLü's Stock Depot
| 10.09.2020, 21:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2020, 21:37 von BaLü.)
Ein Jahr ist es nun schon her, dass ich mein Depot gestartet habe.
Das Erste Lehrjahr war hart für mich und hat mich Geld gekostet. Gleich zu beginn der Momentum crash, danach gleich COVID-19. Ich bin seit Anfang an unter Wasser, momentan liegt die Performance bei ca. -10%.
Mein Handeln ist mittlerweile ruhiger geworden im laufe der Zeit. Ich sehe die Aktien jetzt nicht mehr als Vehikel die jeder Zeit ausgetauscht werden können sondern als Partner zu denen man meißtens auch bei schlechten Zeiten steht. Allerdings mach ich auch kein reines buy&hold denn die aller schlechtesten bekommen einen SL und werden Notfalls automatisch verkauft.
Somit habe ich eigentlich nur noch zu entscheiden welche Aktie neu ins Depot kommen soll wenn überhaupt. Ich habe mich nun erstmal auf 36 Werte beschränkt, dass halte ich für ok die gilt es nun sukzessive aufzubauen. Ich stehe zwar auf Dividenden aber es tummeln sich auch einige Aktien ohne Dividenden im Depot da ich nicht so strikt verkaufe nur weil die Dividenden gekürzt wurde. Ausserdem werde ich erstmal bei US Werten bleiben. Den Rest der Welt versuche ich durch die ETF Strategie etwas mitzunehmen.
Die Rotation Strategie mit den ETFs läuft recht gut. Dadurch bin ich z.B. auch im NASDAQ investiert auch wenn es momentan gerade Berg ab geht.
Der zweite starke ETF ist momentan ein CHINA ETF erst hab ich den MSCI China von Ishares, aber ich werde zum kleineren S&P 500 China wechseln, da im MSCI die Werte fast 20% Gewichtung haben, da kann ich mir auch gleich die Aktien ins Depot legen.
Der Bitcoin war relativ ruhig, aber er kann auch Volatil werden. Für mich ist es mein Lotto-Los ich werde weiter HODLN auch wenn es seit einem Jahr nicht richtig abgeht.
Im August gab es 120€ Dividenden.
Verkauf: ADS und XOM, MSCI China ETF
Ich habe verkauft um auf 36 Aktien zu kommen, dass ist nun erts mal mein Maximum. Energiewerte gibt es nun nicht mehr im Depot, IT ist mit 12,5% sehr stark vertreten.
Nachkauf: AAPL, APD, TXN, BTC, Nasdaq ETF
Neukauf: morgen China S&P 500 ETF
Fazit, ich bleibe am Ball, mein Ziel dieses Jahr 80K zu ersparen könnte klappen, momentan bin ich bei knapp 73K. :-)
Das Erste Lehrjahr war hart für mich und hat mich Geld gekostet. Gleich zu beginn der Momentum crash, danach gleich COVID-19. Ich bin seit Anfang an unter Wasser, momentan liegt die Performance bei ca. -10%.
Mein Handeln ist mittlerweile ruhiger geworden im laufe der Zeit. Ich sehe die Aktien jetzt nicht mehr als Vehikel die jeder Zeit ausgetauscht werden können sondern als Partner zu denen man meißtens auch bei schlechten Zeiten steht. Allerdings mach ich auch kein reines buy&hold denn die aller schlechtesten bekommen einen SL und werden Notfalls automatisch verkauft.
Somit habe ich eigentlich nur noch zu entscheiden welche Aktie neu ins Depot kommen soll wenn überhaupt. Ich habe mich nun erstmal auf 36 Werte beschränkt, dass halte ich für ok die gilt es nun sukzessive aufzubauen. Ich stehe zwar auf Dividenden aber es tummeln sich auch einige Aktien ohne Dividenden im Depot da ich nicht so strikt verkaufe nur weil die Dividenden gekürzt wurde. Ausserdem werde ich erstmal bei US Werten bleiben. Den Rest der Welt versuche ich durch die ETF Strategie etwas mitzunehmen.
Die Rotation Strategie mit den ETFs läuft recht gut. Dadurch bin ich z.B. auch im NASDAQ investiert auch wenn es momentan gerade Berg ab geht.
Der zweite starke ETF ist momentan ein CHINA ETF erst hab ich den MSCI China von Ishares, aber ich werde zum kleineren S&P 500 China wechseln, da im MSCI die Werte fast 20% Gewichtung haben, da kann ich mir auch gleich die Aktien ins Depot legen.
Der Bitcoin war relativ ruhig, aber er kann auch Volatil werden. Für mich ist es mein Lotto-Los ich werde weiter HODLN auch wenn es seit einem Jahr nicht richtig abgeht.
Im August gab es 120€ Dividenden.
Verkauf: ADS und XOM, MSCI China ETF
Ich habe verkauft um auf 36 Aktien zu kommen, dass ist nun erts mal mein Maximum. Energiewerte gibt es nun nicht mehr im Depot, IT ist mit 12,5% sehr stark vertreten.
Nachkauf: AAPL, APD, TXN, BTC, Nasdaq ETF
Neukauf: morgen China S&P 500 ETF
Fazit, ich bleibe am Ball, mein Ziel dieses Jahr 80K zu ersparen könnte klappen, momentan bin ich bei knapp 73K. :-)
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG