(16.09.2020, 13:55)Bauernlümmel schrieb: Ich hab mal ne Frage, wie wichtig sind für euch Fundamentalwerte bei der auswahl von Wachstumswerten?
Ich tue mich zumindest bei Werten mit KGV's von >100 schon schwer in so einen Wert einzusteigen.
Fundis sind wichtig - man sollte aber beachten welche.
Unternehmen die stark wachsen bewegen in einem komplett anderen Feld des Unternehmenslebenszyklus wie alteingesessene "Cashcow"-Unternehmen...wer da also meint primaer Bilanzanalyse betreiben hilft da um unentdeckte Schaetzchen auszugraben der bleibt besser beim ETF

Die Wachstumsindikatoren sind u.A. wichtig, das kann je nach Vergehensweise alles moegliche sein: Entwicklung Sales/Earnigs/Margins waere was, Marketshare oder Entwicklung Bruttomarge/Cashflows waere was anderes (Bruttomarge speziell wenn die Zahlen noch rot sind)
Bilanz selbst ist sekundaer - die ganzen Goodwills und Intangables bei den Techs z.B. zu bewerten ist fuer Aussenstehende sowieso unmoeglich....obwohl, wenn die Kisten dann irgendwann mal das wildeste Wachstum hinter sich haben dann kanns ja jeder Valueinvestor hier

Zum KGV..glaube Yahoo hatte mal eines von 700, kurz bevor dann der DotCom Crash kam war es meine ich bei >1500. Das grosse Risiko ist nicht das hohe KGV, sondern der Tag an dem das Unternehmen die Erwartungen nicht mehr erfuellt..negative Earnings Suprises und das wars..siehe Graphik in https://www.trading-stocks.de/thread-212...l#pid74642