
RE: Trading rund um Wachstumswerte
| 13.10.2020, 15:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2020, 15:12 von Ste Fan.)(13.10.2020, 14:29)Golvellius schrieb: Deswegen schadet es nicht, nicht nur rein mechanisch auszuwählen, sondern sich zusätzlich ein paar Gedanken zu machen, welches Geschäftsmodell/Produkt auch längerfristig Wachstum generiert. Ich sehe es ähnlich wie Honnete. Rein raus führt nur zu verpassten Gewinnen. Wer z.B. am Freitagabend "zur Sicherheit" vor dem Wochenende verkauft hat, hat gestern garantiert nicht alle Gewinne mitgenommen.
Kannst du mmn nicht verallgemeinern...vielleicht fuehrt rein raus (welcher Zeitrahmen, welche Bedingungen, etc?) zu verpassten Gewinnen - oder vermeidet es vielleicht doch grosse Drawdowns bzw manche Depotleiche?
Was hilft dir z.B. ein Wachstum generierendes Geschaeftsmodell alleine.... wenn keiner die Aktie kauft?

Darueber sollte jeder selbst nachdenken und dies anhand seiner eigenen Strategie/Erfahrungen/Auswertungen bewerten..
Man kann vielleicht insoweit verallgemeinern als dass man jeden Ansatz z.B. mit dem SP500 vergleichen koennte. War er z.B. YTD besser (weniger DD, bessere Rendite) ist ja alles schick, war er es nicht gibt es vielleicht was zum Nachdenken - unabhaengig der Strategie
