(10.11.2020, 17:58)Vahana schrieb: Manche Buffet Zitate sind echt für die Tonne.Apple wird scheinbar schon etwas reduziert: https://www.barrons.com/articles/berkshi...1604960784
Selbst wenn du eine Frau hast lernst du die erst während der Scheidung richtig kennen.
Momentan sind um die 300.000€ bei mir im Depot.
Wenn ich die "normalen Regeln der Zunft" beachten würde, wonach eine Diversifikation ab 10 Werten mathematisch keine Rolle mehr spielt, dann wären momentan etwa 30.000€ auf jeden Titel verteilt.
Ich setz doch kein Jahresgehalt eines Durchschnittsverdieners auf ein Unternehmen. Da wär ich doch bekloppt.![]()
Genauso bekloppt finde ich die Depotaufteilung von Berkshire das die >1/3 des Gesamtportfolios in Apple stecken.
Sowas ist kein Spaß mehr, an solchen Entscheidungen können ganze Unternehmen kaputt gehen.
Airlines, Banken, Öl, ... Berkshire ist nicht in allen Kaufentscheidungen auf der Gewinnerseite gewesen.
Kraft Heinz und Teva sind auch alles andere als super gelaufen.
Fehler 1: Es spricht schon für eine gewisse Arroganz so ein Klumpenrisiko mit Apple einzugehen.
Fehler 2: Apple steigt, das KBV von Berkshire sinkt, ein Aktienrückkauf wird durchgezogen ... im Prinzip nur auf der Grundlage weil Apple gestiegen ist. Sowas nenne ich bekloppt.
Fehler 3: Gigantischer Cash Anteil. Absolutes No-Go für eine Investment Firma.
Fehler 4: Im Corona Crash nichts gekauft.
Fehler 5: Im Crash sogar verkauft.
Der Lack ist ab. Berkshire ist für mich kein Unternehmen mehr dem man unbedingt auf die Finger schauen sollte.
zu BRK mal eine recht aktuelle Analyse:
https://svencarlin.com/berkshire-hathawa...valuation/
Ist meine zweitgrößte Position (∅ 167€) und sind als sicherer Hafen auf jeden Fall noch interessant. Kurssteigerungen wie bei Amazon oder so sind halt bei dem Geschäftsmodell nicht wirklich realistisch. Aber durch seine unzähligen Cashcows und Diversifizierung ist eine ansprechende Rendite ziemlich realistisch.
BRK war auch sonst nicht untätig dieses Jahr -> Dominion Gas Deal, Japan Invest, Snowflake, BAC, Aktienrückkäufe, etc.