
RE: Simple Swing Trading Strategie
| 12.12.2020, 13:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2020, 13:03 von qqqq4.)Zitat:Wie geht es los?
Zunächst einmal stellen wir unser Chartprogramm ein. Als Basiseinstellung benutzen wir Candlesticks. Wir fügen dem EOD-Chart noch die folgenden 3 Indikatoren hinzu: MA(10), EMA(30) und MA(50). MA steht für Moving Average und EMA für Exponential Moving Average.
Unsere Aufgabe ist nun, verschieden Aktien auf unser Setup hin zu überprüfen. Je mehr Aktien angeschaut werden, desto länger dauert der Prozess. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, ein Setup zu finden, natürlich auch dementsprechend höher. Zu Beginn empfehle ich die Aktien des S&P500 anzuschauen. Der Schwerpunkt liegt hier also auf Aktien aus den USA. Natürlich können auch deutsche Aktien als Schwerpunkt ausgewählt werden.
https://www.simpleswingtrading.com/p/die...trategie?_
Hey SimpleSwingTrading,
zunächst vielen Dank für deine Homepage.
Ich habe einige Fragen zu deinem obigen Vorgehen.
Hast du jede einzelne Aktie per Klick angeschaut, oder hast du die Aktien zunächst grob gescannt, und das Ergebnis dann angeschaut.?
Welche Kriterien werden noch berücksichtigt, außer der 3 EMA-Linien?.
Tradeview bietet auch eine Scann-Methode. Hast du diese Methode benutzt?.
Wenn ja, kannst du die Einstellung posten?.
Danke für die Antwort.