(12.12.2020, 13:02)qqqq4 schrieb: https://www.simpleswingtrading.com/p/die...trategie?_
Hey SimpleSwingTrading,
zunächst vielen Dank für deine Homepage.
Ich habe einige Fragen zu deinem obigen Vorgehen.
Hast du jede einzelne Aktie per Klick angeschaut, oder hast du die Aktien zunächst grob gescannt, und das Ergebnis dann angeschaut.?
Welche Kriterien werden noch berücksichtigt, außer der 3 EMA-Linien?.
Tradeview bietet auch eine Scann-Methode. Hast du diese Methode benutzt?.
Wenn ja, kannst du die Einstellung posten?.
Danke für die Antwort.
Hallo qqqq4,
Ich habe verschiedene Watchlists in Tradingview, die ich immer wieder mit für mich interessanten Aktien (Themen oder Situationen) fülle und manuell durchclicke und nach den Kriteren beobachte.
Du kannst dir in Tradingview einen Screener zusammenstellen und mit den verschiedenen "Regeln" ausstatten.
-Die Lage der verschiedenen MAs
-Volumen
-Mindestpreis (um Pennystocks auszuschließen)
würde ich dort nutzen.
Für mich kam TV allerdings nicht in Frage, weil ich nicht nach Indizes filtern konnte (S&P500 zB).
Nachdem mir bei verschiedenen Screening-Anbietern immer wieder etwas gefehlt hat, hab ich mir ein paar Screener in Python geschrieben und lasse die laufen.
Die Ergebnisse lasse ich dann durch eine hier im Forum vorgestellte "Multiple Charts Anzeige" laufen, um mir dann die relevanten Charts in Tradingview genauer anzusehen.
Ich bevorzuge Screens, die einen "weiten" Suchrahmen erlauben. Schreibst du zu viele Indikatoren in die Suche mit rein, dann ist die Gefahr hoch, dass du einige Setups "verpasst".
__________________
Zitat:“In trading you have to be defensive and aggressive at the same time. If you are not aggressive, you are not going to make money, and if you are not defensive, you are not going to keep money.” - Ray Dalio