(13.01.2021, 20:05)Bauernlümmel schrieb: Unilever hab ich mir auch angeschaut, aber mich jetzt doch für PG entschieden. Aber so weit liegen die doch auch nicht ausseinander oder?
Der Konsumermarkt ist insgesamt nicht mehr günstig. Da vergleicht man teure Äpfel mit anderen teuren Äpfeln, wenn man innerhalb der Branche sucht.
Ich wüsste auch nicht was ich da im Moment im westlichen Markt kaufen sollte. Viel Auswahl in dieser Gattung gibt es sowieso nicht.
In China Hengan International. Aber da ist die Dividende nicht so solide wie bei P&G oder Unilever.
(13.01.2021, 20:05)Bauernlümmel schrieb: Leute ich verkauf die gleich wieder....![]()
![]()
Wenn du sagt du hälst die 10 Jahre und kriegst kein Herzkasper wenn es mal 30% nach unten geht, dann ist alles gut.
Es ist nur sehr häufig so, dass die Leute Aktien kaufen weil der Chart so geil aussieht und wenn es dann runter geht, wird doch verkauft.
Für Zitterinvestments ist P&G momentan weniger gut geeignet. Und das ist auch der einzige Nachteil den P&G überhaupt hat.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell