Der Gemüsegarten ist auch wirklich der einzige Ort wo das Konzept wirklich funktioniert.
Ist ja auch logisch weil die Saat nichts kostet und der Arbeitsaufwand minimal ist. Eine neue Saat ist ohne Folgen.
Nehmen wir mal andere Beispiele:
1. Du zeugst 10 Kinder, fleißig, und jedesmal wenn sich eines daneben benimmt oder schlechte Noten mit nach Hause bringt gibt du es zur Adoption frei.
Wieviele Kinder wohnen dann noch bei dir nach 10 Jahren?
2. Ein Arbeitgeber schmeißt jeden Arbeiter raus der einen Fehler produziert.
Wieviele Arbeitnehmer erreichen wohl das 10. Jubiläum?
3. Wieviele Anläufe zur glücklichen Ehe bräuchte es wenn sich beide 10 Jahre benehmen müssen? (Gab es Menschen die jemals so alt wurden?)
Eine Aktie zu kaufen, zu halten und zu verkaufen sind unternehmerische Entscheidungen.
In den Unternehmen die wir kaufen sitzen auch Geschäftsführer die die Kurse indirekt managen. Sind die Klüger oder dümmer als wir?
Meinst du du kannst von deinem Bildschirm aus die Unternehmen besser kontrollieren als die Leute vor Ort? Dann sind die Fußballfans ja auch allesamt die besseren Trainer?
Man muss schon eine gewisse Toleranzgrenze mitbringen, ansonsten werden kaum mehr als 5% der Aktien lange im Depot überleben.
P&G hat im Jahr 2000 bei 56,57€ gestanden und bei 60,28€ in 2018.
Dividenden lassen wir mal außen vor.
Sieht so eine Aktie aus die "sich benimmt"? Jeder Gemüsegärtner hätte die Geduld verloren und ne Wirecard eingepflanzt.
Im Prinzip kann man doch nur hoffen das sich eine Aktie mal daneben benimmt, damit Leute wie du die Kurse einbrechen lassen und man sie dann günstig einsammeln kann.
Ist ja auch logisch weil die Saat nichts kostet und der Arbeitsaufwand minimal ist. Eine neue Saat ist ohne Folgen.
Nehmen wir mal andere Beispiele:
1. Du zeugst 10 Kinder, fleißig, und jedesmal wenn sich eines daneben benimmt oder schlechte Noten mit nach Hause bringt gibt du es zur Adoption frei.
Wieviele Kinder wohnen dann noch bei dir nach 10 Jahren?
2. Ein Arbeitgeber schmeißt jeden Arbeiter raus der einen Fehler produziert.
Wieviele Arbeitnehmer erreichen wohl das 10. Jubiläum?
3. Wieviele Anläufe zur glücklichen Ehe bräuchte es wenn sich beide 10 Jahre benehmen müssen? (Gab es Menschen die jemals so alt wurden?)
Eine Aktie zu kaufen, zu halten und zu verkaufen sind unternehmerische Entscheidungen.
In den Unternehmen die wir kaufen sitzen auch Geschäftsführer die die Kurse indirekt managen. Sind die Klüger oder dümmer als wir?
Meinst du du kannst von deinem Bildschirm aus die Unternehmen besser kontrollieren als die Leute vor Ort? Dann sind die Fußballfans ja auch allesamt die besseren Trainer?
Man muss schon eine gewisse Toleranzgrenze mitbringen, ansonsten werden kaum mehr als 5% der Aktien lange im Depot überleben.
P&G hat im Jahr 2000 bei 56,57€ gestanden und bei 60,28€ in 2018.
Dividenden lassen wir mal außen vor.
Sieht so eine Aktie aus die "sich benimmt"? Jeder Gemüsegärtner hätte die Geduld verloren und ne Wirecard eingepflanzt.
Im Prinzip kann man doch nur hoffen das sich eine Aktie mal daneben benimmt, damit Leute wie du die Kurse einbrechen lassen und man sie dann günstig einsammeln kann.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell